Working Holiday
Namibias junge Wilde
Die Hengste brummeln, die Erdhörnchen flitzen über die Paddocks und die Sonne lacht.
Auf dem wohl größten und bekanntesten Warmblutgestüt Namibias kannst du dein WorkingHoliday auf den Jungpferden des Gestüts verbringen. Du wirst Einblicke in ein namibisches Gestüt bekommen und die Unterschiede zu den Standards in Deutschland kennenlernen. Hier erblicken unzählige Fohlen jedes Jahr das Licht dieser Erde.
Das Gestüt liegt östlich von Namibias Hauptstadt Windhoek in einer afrikanischen Savannenlandschaft.
Hauptsächlich wirst du hier an der Seite von Hester, der Bereiterin vor Ort arbeiten. Ihr werdet von einheimischen Angestellten unterstützt. Dem Gestüt ist ein Reitsafariunternehmen unter der Leitung von Andrew & Larissa angeschlossen.
Hier werden kompetente & sichere Reiter gesucht, welche gerade angerittene Pferde vom Sattel aus weiter begleiten können. Hierbei geht es nicht um die reine dressurmäßige Ausbildung, sondern um das Selbstbewusstsein, grünen Jungpferden die ersten Tritte und das Vorwärts unter dem Sattel zu zeigen. Du musst selbstständig arbeiten, daher ist Erfahrung in der Arbeit mit Jungpferden zwingend Voraussetzung.
Du wirst auch mit den Stuten, Fohlen und Hengsten des Gestüts in Kontakt kommen, zudem leben hier liebe Hunde. Mit etwas Glück laufen dir Antilopen über den Weg.
Wenn du innerhalb der Reitsafarisaison (März bis November) vor Ort bist, kannst du das Glück haben, eine mehrtägige, mobile Reitsafari mit Nächten unter dem Sternenhimmel zu begleiten.
Auf dem Gestüt wird überwiegend englisch gesprochen und es gibt einen Platz zur Zeit – daher muss dir bewusst sein, dass es zeitweise sehr einsam werden kann.
In Namibia gleicht kein Tag dem anderen – jeder Morgen hält ein neues Abenteuer für dich bereit. Du musst flexibel und aufgeschlossen sein, dich auf ein neues Land und dessen Kultur und Gegebenheiten einzulassen
Um dir trotzdem eine ungefähre Vorstellung davon zu geben, was dich erwartet, wurde folgender Tagesplan erstellt:
6:30 Uhr Aufstehen & Frühstück
7:00 Uhr bis 12:00 Uhr Arbeiten
12:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittagessen & Mittagspause
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Arbeiten
danach Abendessen
Du wirst hier den gesamten Tag auf dem Pferd sitzen und junge, namibische Warmblüter reiten. Stallarbeiten, wie ausmisten und abäppeln fallen hier für dich nicht an. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Arbeit mit Fohlen.
In deiner Freizeit kannst du den chlorfreien Pond zur Abkühlung nutzen – an deinen freien Tagen kannst du nach Windhoek oder zu den umliegenden Lodges und Gästefarmen fahren, um Wildtiere zu beobachten. Dazu kannst du gerne bestehende Kooperationen von Hoof&Travel nutzen.
(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Pferde sind fast ausschließlich namibische Warmblüter des Gestüts, eventuell darfst du auch mal ein Safaripferd mitreiten.
Die Pferde werden mit 3 Jahren angeritten, anschließend lernen sie für kurze Zeit die Situation ‚Reiter auf dem Rücken‘ besser kennen woraufhin sie noch einmal für ein Jahr auf den weitläufigen Wiesen des Gestüts Pferd sein dürfen. Ab ca. 4 bis 4,5 Jahren wird dann mit dem umfassenden Reiten begonnen.
In diesem Projekt wird klassisch englisch in Englischsätteln geritten.
Die Pferde stehen überwiegend auf den weitläufigen Koppeln des Gestüts und werden zu Pferd von euch reingetrieben. Zudem gibt es einen kleinen Stalltrakt und Paddocks auf dem Hauptgelände.
Das Gestüt verfügt über eine Führanlage, ein Roundpen sowie einen Dressur- und Springplatz. Ebenso ist Freispringen möglich und es gibt eine Cross-Country Strecke.
Beachte, dass die Standards und die Anlage eines namibischen Gestüts nicht mit deutschen Gestüten vergleichbar ist.
Reitkenntnisse: Für dieses Projekt werden bombensichere und sehr erfahrene Reiter mit VIEL Erfahrung in der Arbeit mit Jungpferden gesucht. Du wirst selbstständig mit den dir zugeteilten Pferden arbeiten müssen.
Das Gestüt behält sich vor, dich bei unzureichenden Reitkenntnissen vor Ort abzulehnen. Daher ist es sehr wichtig, bei der Bewerbung ehrlich zu sein.
Gewichtslimit: ca. 80kg
Mindestalter: 21 Jahre – ab 18 Jahren unter bestimmten Umständen möglich
Spache: Grundkenntnisse Englisch
In diesem Projekt lebst du mit dem Team unter einem Dach. Daher kann es sehr familiär, zum Teil aber auch einsam sein. Ehemalige Praktikanten haben die Strukturen vor Ort teilweise “gastfamilienmäßig” beschrieben, an anderen Tagen kannst du allerdings auch alleine auf dem Gestüt sein. Daher ist es wichtig, dass du ein unabhängiger und flexibler Mensch bist.
Auf der Reitsafari wirst du von den Gästen als Teil des Mitarbeiterteams angesehen, daher ist professionelles Auftreten unabdingbar.
Das Reiten und alle Aktivitäten vor Ort geschehen auf eigenes Risiko – daher ist es wichtig, dass du eine Reisekrankenversicherung abschließt, die auch das Reiten abdeckt.
Mindestaufenthalt: 4 Wochen
Maximalaufenthalt: 12 Wochen
Du arbeitest 8 Stunden täglich von Montag bis Freitag. Samstag wird bis mittags gearbeitet – danach hast du den halben Samstag und den gesamten Sonntag frei.
Du bekommst ein Zimmer mit Bad auf dem Gestüt. Dir muss bewusst sein, dass die Unterkunft nicht luxuriös und sehr einfach gehalten ist. Es gibt Wlan vor Ort.
Auf dem Gestüt essen alle gemeinsam, somit bekommst du jeden Tag Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Bearbeitungspauschale:
bei Aufenthalt bis 6 Wochen – 349€
ab 7 Wochen – 449€
Kombination mit einem anderen WorkingHoliday – 499€ insgesamt
(inkl. Checkliste & Infodokument mit allem, was du wissen musst, das Hoof & Travel Funktionsshirt aus nachhaltigen Materialien und ein weiteres hochwertiges & nützliches Goodie. Zudem bin ich für dich eine stetige Ansprechpartnerin, wann immer Fragen auftauchen – egal ob vor oder während deines Aufenthaltes.)
Projektkosten:
AUSGEBUCHT für 2023 – spontan frei werdende Plätze werden auf Instagram geteilt
Plätze für 2024 werden ab August/September vergeben – nähere Infos gibt es rechtzeitig hier und auf Instagram
keine Projektkosten, hier arbeitest du gegen Kost & Logis
Du wirst kostenfrei am Flughafen abgeholt und wieder zurückgebracht.
Der nächste Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.
Das WorkingHoliday liegt der Nähe von Windhoek, dort gibt es Ärzte und Krankenhäuser. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.
Windhoek zählt nicht zu den Malariarisikogebieten. Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.
Du bekommst von mir eine Checkliste sowie ein detailliertes Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist.
Falls du eine Reitsafari dranhängen möchtest, helfe ich dir gerne bei der Organisation. Die Beratung für eine Reitsafari ist in Kombination mit einem WorkingHoliday kostenfrei.
Ich helfe dir gerne dabei, das perfekte WorkingHoliday Programm für dich zu finden!
Schick mir einfach eine E-Mail an: alisa@hoofandtravel.de
oder kontaktiere mich einfach über WhatsApp:
WORAUF WARTEST DU NOCH?
Kontakt
Kontakt
