Working Holiday
Wildes Simbabwe

Dir sagen die Begriffe „Human-Wildlife-Conflict“ oder „Anti-Poaching-Unit“ nur wenig oder gar nichts? Das ist kein Problem – in diesem WorkingHoliday wirst du einiges darüber lernen.

Das WorkingHoliday „Wildes Simbabwe“ liegt direkt am Hwange Nationalpark und ist der wahrgewordene afrikanische Traum von Peta & Oliver. Die beiden wollen etwas bewegen und das Leben sowohl für die Community vor Ort als auch die Wildtiere des Hwange Nationalparks besser machen. Und dafür brauchen sie euch!

Geht mit auf Snare Patrols zu Fuß oder zu Pferd, reitet ins nahegelegene Dorf, um die Einheimischen und ihre Bedürfnisse besser kennenzulernen oder besucht das Painted Dog Conservation Project. Nebenbei bleibt aber auch ganz viel Zeit für lange Fahrten durch den Hwange Nationalpark mit der Chance, Elefanten oder Löwen und viele weitere Wildtiere zu sehen oder lange Galoppausritte durch den afrikanischen Busch.

Aber auch Reitanfänger finden hier das passende Pferd und können bei Unterrichtsstunden oder gemütlichen Ausritten ihre Fähigkeiten verbessern. Nichtreiter kommen ebenfalls auf ihre Kosten – sie können sich vermehrt in der Community oder in Conservationprojekten einbringen.

Dieses WorkingHoliday ist eine perfekte Kombination aus Pferden, Tier- und Umweltschutz, dem Kennenlernen einer fremden Kultur und jede Menge Spaß. Kaum eine Tätigkeit wird sich hier wie Arbeit anfühlen – im Gegenteil – Peta & Oliver ist viel dran gelegen, dass ihr hier viel lernt und Unmengen an Erlebnissen mit nach Hause nehmen könnt.

Der Hwange Nationalpark ist ungefähr so groß wie Schleswig-Holstein und verfügt über die größte Elefantenpopulation der Welt. Er ist zudem das Zuhause aller Big5. Ein wahres Paradies!

Im Folgenden findest du einen Beispielwochenplan – selbstverständlich gleicht hier keine Woche der anderen, es soll dir aber eine ungefähre Vorstellung geben, was dich erwartet!

Montag

7.30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr 2 Stunden Reitsafari, danach Satteldecken waschen

12:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr Snare Sweep, danach Zeit am Pool

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

18:00 Uhr Dinner

Dienstag

7:30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Reitstunde für die einheimischen Anti-Poaching Ranger

12:00 Uhr Mittagessen

13.00 Uhr Reiten auf dem Reitplatz, gefolgt von einer Polocrosse Einheit

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

18:00 Uhr Dinner

Mittwoch

6:00 Uhr Sonnenaufgangs Safari Game Drive

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Hilfe bei Gästeausritten und longieren von jungen Pferden

12:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr Reitsafari & Schwimmen mit den Pferden im nahegelegenen Damm

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

18:00 Uhr Dinner

Donnerstag

7.30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Clean-up Ausritt

12:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr Springstunde

17:00 Uhr Sonnenuntergangsritt und Sundowner Drinks

18:00 Uhr Dinner

Freitag

7.30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Community Day – Ritt ins nahegelegene Dorf

12:00 Uhr Mittagessen im Dorf

13:00 Uhr Rückkehr in den Stall

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

18:00 Uhr Braai Night

Samstag

*** freier Tag ***

Entspanne am Pool, fahre mit zum Einkaufen oder buche einen Zusatzausflug (Extrakosten)

Sonntag

7.30 Uhr Bush craft class und Spuren lesen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Besuch im Painted Dog Conservation Center, danach Waldritt

12:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr Nachmittags Safari Game Drive, danach Sonnenuntergangsritt

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

18:00 Uhr Dinner

 

Hier sind 8 einheimische Grooms für das Wohlbefinden der Pferde und die Ordnung im Stall verantwortlich. Du wirst während deiner Zeit hier nicht durchgehend klassischen Stallarbeiten erledigen müssen. Im Schnitt kannst du hier 3 Stunden am Tag reiten.

Samstag ist meist der freie Tag – an diesem kannst du am Pool entspannen oder mit auf einen Einkaufstrip in die eine Stunde entfernte, nächstgrößere Stadt fahren. Wenn du etwas dringend brauchst, gibt es auch kurzfristig die Möglichkeit, dass mit dir ins nahegelegene Dorf gefahren wird, das ist kein Problem.

Dieses WorkingHoliday eignet sich auch für Freunde oder Pärchen mit unterschiedlichen Reitkenntnissen – ihr werdet die ruhigeren Ausritte wie Snare Patrols oder Community Rides gemeinsam machen. Während die fortgeschrittenen Reiter zu längeren Galoppausritten aufbrechen, wird für die schwächeren Reiter ein tolles Alternativprogramm geboten.

Die Herde besteht aus 18 “bombproof” Pferden unterschiedlicher Rassen, Größen und Charaktere. Während Lea & Rumcut breit gebaute, gemütliche Percherons sind, ist Socks ein feuriges Boerperd und Katana ein aufgeweckter Araber. Stevy ist eine zuckersüße Stute, die im Hwange Nationalpark in einer Zebraherde gefunden wurde – sie dachte wohl die längste Zeit, sie sei ein Zebra. Nun lebt sie gemeinsam mit ihren neuen Pferdefreunden und ist das wohl kuscheligste Pferd dieses Planeten – wartet es ab 😉

Hier findet jeder das perfekte Pferd für sich – du bekommst tiefe Einblicke über die Abläufe in einem afrikanischen Stall.

 

Geritten wird entweder in Englischsätteln oder in Trailsätteln.

Je nach deinen reiterlichen Kenntnissen warten auf dich fetzige oder entspannte Ausritte mit der Chance, verschiedene Wildtiere vom Pferd aus beobachten zu können. Auf dem Plan stehen aber auch Reitstunden, Springstunden und hier kannst du auch Polocrosse lernen, wenn du magst.

Die Pferde stehen nachts im Stall, welcher gut geschützt vor den nachtaktiven Löwen ist. Tagsüber dürfen sie auf den großen Paddocks entspannen oder sie werden von einem Groom zum Grasen in den afrikanischen Busch begleitet.

Reitkenntnisse: Anfänger und Fortgeschrittene bis hin zu Profis – jeder wird hier auf seine Kosten kommen und es werden entsprechende Reitmöglichkeiten geboten. Im Schnitt verbringt ihr hier 3 Stunden am Tag im Sattel – wenn ihr wollt.

Dieses Programm ist auch für Personen geeignet, die nicht oder nur wenig reiten wollen – es gibt hier auch genügend andere Dinge zu entdecken.

Gewichtslimit: 95kg

Mindestalter: 18 Jahre – auch ältere Personen sind hier willkommen, es gibt die Möglichkeit eines Einzelzimmerupgrades.

Sprache: Grundkenntnisse Englisch

Das Programm ist aufgrund der guten Betreuung unter anderem sehr gut für jüngere und erstreisende Personen geeignet.

Mindestaufenthalt: 2 Wochen – dieses WorkingHoliday lässt sich toll mit einem anderen WorkingHoliday kombinieren!

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

Du bist entweder in einem Doppelzimmer mit Bad oder im Volontärshaus mit Mehrbettzimmern untergebracht. Upgrades für höhere Zimmerkategorien oder Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich. Es gibt auch einen großen Pool.

Frühstück und Mittagessen nimmst du dir aus dem stets vollgefüllten Kühlschrank selbst – zudem bereitet einmal am Tag ein Koch im Projekt ein warmes Gericht für alle zu. Leitungswasser, sowie Tee, Kaffee und Saft sind inklusive – Softgetränke und Alkohol nicht.

Es gibt Wlan vor Ort, welches du dir für einen kleinen Betrag wöchentlich dazubuchen kannst – beachte aber, dass die Stärke und die Schnelligkeit des Internets im Busch Afrikas nicht mit dem hier in Europa vergleichbar ist!

Ihr habt im Projekt 24 Stunden einen Ansprechpartner, an den ihr euch wenden könnt. Zudem stehe ich selbstverständlich auch immer bei Fragen zur Verfügung.

In diesem Projekt musst du dich nicht bewerben – es läuft nach dem first come – first serve Prinzip 😊 Du benötigst für die Buchung ein amtliches Führungszeugnis, da du mit Tieren und Kindern in Berührung kommen wirst.

Bearbeitungspauschale:

bei Aufenthalt bis 6 Wochen – 349€

ab 7 Wochen – 449€

Kombination mit einem anderen WorkingHoliday – 499€ insgesamt

(inkl. Checkliste & Infodokument mit allem, was du wissen musst, das Hoof & Travel Funktionsshirt aus nachhaltigen Materialien und ein weiteres hochwertiges & nützliches Goodie. Zudem bin ich für dich eine stetige Ansprechpartnerin, wann immer Fragen auftauchen – egal ob vor oder während deines Aufenthaltes.)

Projektkosten:

letzte, freie Plätze für 2023 auf Anfrage

Plätze für 2024 werden ab August/September vergeben – nähere Infos gibt es rechtzeitig hier und auf Instagram

Aufenthaltsdauer Wochenpreis Zu zahlender Gesamtbetrag
2 Wochen 734€ 1468€
3 Wochen 749€ 2247€
4 Wochen 687€ 2748€
5 Wochen 624€ 3120€
6 Wochen 566€ 3396€
7 Wochen 524€ 3668€
8 Wochen 522€ 4176€
9 Wochen 520€ 4680€
10 Wochen 509€ 5090€
11 Wochen 509€ 5599€
12 Wochen 505€ 6060€

[Die Preise sind ungefähre Angaben, da die Programmkosten nach tagesaktuellem Kurs in USD direkt an das Projekt gezahlt werden. Bei der entsprechenden Auslandsüberweisung können Gebühren entstehen.]

Die Transfers von und zum Victoria Falls International Airport (ca. 3 Stunden pro Strecke) sind inklusive.

20% der Gebühren werden innerhalb von einem Monat nach Buchung fällig – der Restbetrag einen Monat vor Anreise.

Es gelten die Stornierungsrichtlinien des Partners. Falls du deinen Aufenthalt aufgrund medizinischer Zwischenfälle (COVID-Infektion o.ä.) nicht antreten kannst, kannst du deinen Aufenthalt gegen eine erneute Zahlung von 20% der Projektgebühr einmal innerhalb von 6 Monaten umbuchen (je nach Verfügbarkeit & gegen Vorlage eines ärztlichen Attests). Wir empfehlen zudem eine Reiserücktrittsversicherung.

 

Extrakosten (nicht im Preis inbegriffen):

Flüge

Visa

Versicherungen

Wlan / prepaid SIM-Karte

anschließender Aufenthalt bei den Victoria Falls oder andere Zusatzausflüge

private Einkäufe

Der nächste Flughafen für dieses WorkingHoliday ist „Victoria Falls“ – die beste Verbindung ist der Direktflug aus Frankfurt mit Eurowings mit kurzem Zwischenstopp in Windhoek, Namibia.

Du benötigst ein Visum für die Einreise, dieses bekommst du aber direkt vor Ort; es kostet zurzeit für deutsche Staatsbürger 30 USD.

Es gibt im Dorf in unmittelbarer Nähe eine medizinische Erstversorgung, das nächstgrößere Krankenhaus ist ungefähr eine Stunde entfernt. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig. Es gibt die Möglichkeit einer Zusatzversicherung in Simbabwe, die im Notfall einen Helikopter bezahlt.

Die Victoria Falls, sowie der Hwange Nationalpark sind Malariagebiete. Bitte setze dich vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung.

Du bekommst von mir nach der Buchung eine Checkliste sowie detailliertes Dokumentenpaket mit Infos zu allem, was wichtig ist.

Ich helfe dir gerne dabei, das perfekte WorkingHoliday Programm für dich zu finden!

Schick mir einfach eine E-Mail an: alisa@hoofandtravel.de

oder kontaktiere mich gerne über WhatsApp:

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Kontakt

Kontakt

Name(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.
× Hallo, wie kann ich dir helfen?