Working Holiday
Moonlandscape & Atlantikküste

Bist du schonmal auf dem Mond geritten? Nein? Dann wird sich das hier ändern!

Das Programm „Moonlandscape & Atlantikküste“ liegt in Swakopmund inmitten der schönen, weltweit einmaligen Moonlandscape am Rande der Wüste Namib im Westen Namibias – ein traumhaftes Ausreitgelände erstreckt sich also direkt vor der Tür. Der Atlantik ist nicht weit, für dich ist auch ein Strandritt für die Zeit deines Aufenthaltes inklusive – wenn du möchtest.

Der Hof ist das Herzensprojekt von Kathrin und wird von ihr alleinverantwortlich geleitet. Unterstützt wird sie dabei von ihren Angestellten. Hier werden vor allem Ausritte in die Moonlandscape und am Strand für Touristen angeboten. Das WorkingHoliday ist voll und ganz darauf ausgelegt, dass ihr eine gute Zeit habt – es gibt maximal 5 Plätze gleichzeitig, daher ist es hier sehr familiär.

Auf dich wartet eine bunte Herde an Pferden und Ponys – hier findet jeder seinen Liebling. Auf dem Hof leben auch zwei glückliche, freilaufende Schweine, die sich über die eine oder andere Streicheleinheit freuen, sowie große und liebe Hunde, Gänse und Kaninchen. Mit etwas Glück kannst du hier Springböcke und andere Antilopen sehen, außerdem leben an der Atlantikküste sehr viele Robben.

Hier hat du die Gelegenheit, sehr guten Reitunterricht und Sitzschulungen zu bekommen. Viele ehemalige schwärmen von dem Reitunterricht und würden allein schon für ihn wiederkommen. Du kannst dich auf viele fetzige Ausritte in die Moonlandscape und das Flussbett, Sonnenuntergangsritte und vielleicht sogar Mondscheinritte freuen. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz – bei Gymkhana oder Clean Up Rides hat jeder seinen liebsten Programmpunkt.

Kathrin engagiert sich in der örtlichen Community und so hast du auch die einmalige Gelegenheit, viel über Namibia’s Kultur zu lernen und vor Ort etwas zu bewegen. Kathrin spricht deutsch und englisch. Swakopmund ist allgemein eine Stadt mit einem hohen Anteil an dort lebenden Deutschen und im Programm wird hauptsächlich deutsch gesprochen.

Dieses Programm ist aufgrund der guten Betreuung vor Ort auch für jüngere und erstreisende Personen geeignet. Zudem eignet es sich auch für Freunde oder Pärchen mit unterschiedlichen Reitkenntnissen – ihr werdet die ruhigeren Ausritte gemeinsam machen. Während die fortgeschrittenen Reiter zu längeren Galoppausritten aufbrechen, wird für die schwächeren Reiter ein tolles Alternativprogramm geboten.

Das WorkingHoliday lässt sich prima mit einer anschließenden Reitsafari verbinden, da man im WorkingHoliday selbst nicht dauernd Wildtiere sieht. Die Kombi ist somit das “Beste aus beiden Welten Namibias” – gerne helfe ich bei der Organisation.

Im Folgenden findest du einen Beispielwochenplan – selbstverständlich gleicht hier keine Woche der anderen, es soll dir aber eine ungefähre Vorstellung geben, was dich erwartet!

Montag

7:30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr 2 Stunden Ausritt in die Moonlandscape

12:30 Uhr Mittagessen und Pause

14:00 Uhr Besuch anderer Ställe und Gestüte in der Umgebung

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

18:00 Uhr Sonnenuntergangsritt in der Moonlandscape

danach Abendessen

Dienstag

7:30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Fahrt zu den Welwitschias & “Ringing Stones”

12:30 Uhr Mittagessen und Pause

14:00 Uhr Reitunterricht und Gymkhana Spiele

17:00 Uhr Pferde reinholen & füttern

danach Abendessen

Mittwoch

8:30 Uhr Ausschlafen & Frühstück

9:30 Uhr Stallvormittag: Hilfe bei Gästeausritten und Longieren von Pferden

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Abfahrt zum Strandritt

17:00 Uhr Rückkehr, Sattelzeug vom Meersalz befreien

danach Abendessen

20:00 Uhr Abend in einer lokalen Bar im Township

Donnerstag

7:30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Clean-up Ausritt

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Individuelle Sitzschulung mit Franklin Bällen

15:00 Uhr Ausflug in die Stadt – freier Nachmittag

danach Abendessen

20:00 Uhr Tanzen (@Dance Dynamics)

Freitag

6:30 Uhr Sonnenaufgangsritt

8:30 Uhr Frühstück

9:30 Uhr Charity Work im Township (Kindergarten oder Straßenhunde)

13:00 Uhr Mittagessen im Township

15:00 Uhr Community Art Project im Township

17:00 Uhr Rückfahrt

18:00 Uhr Braai Night

Samstag

*** freier Tag ***

10:00 Uhr Brunch

[falls du diese Woche nicht am Strandritt teilgenommen hast, kannst du heute eine Robben & Delfin Cruise, eine Quadtour oder eine Kayaktour mit Robben machen – alternativ kannst du den Tag in der Stadt oder im Schwimmbad verbringen)

Sonntag

7:30 Uhr Pferde füttern & rausbringen

8:30 Uhr Fahrt auf eine 200km entfernte Farm um die Pferde zu besuchen, die grade Pause haben oder Ausflug nach Cape Cross (Größte Robbenkolonie in Afrika)

 

Hier sind einheimische Angestellte für das Wohlbefinden der Pferde und die Ordnung im Stall verantwortlich. Du wirst während deiner Zeit hier nicht stumpfe Stallarbeiten erledigen und nicht ausmisten müssen.

Selbstverständlich bekommst du Unterricht oder Sitzschulungen von Kathrin. Alle, die bereits in diesem WorkingHoliday waren, haben von dem guten Reitunterricht geschwärmt – du kannst hier also einiges lernen!

(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)

Die Herde ist bunt gemischt mit Ponys, Endmaßponys, Kleinpferden und sehr gut ausgebildete Großpferden aller Rassen. Somit ist sowohl für den Anfänger als auch sehr fortgeschrittenen Reiter der perfekte vierbeinige Begleiter für dein Abenteuer dabei.

Geritten wird klassisch in englischen Sätteln, die Ausritte finden in Trailsätteln statt.

Swakopmund ist eine Stadt in der Wüste. Die Pferde werden also durchgehend mit Raufutter zugefüttert – stehen nachts im hufeisenförmigen Stall und tagsüber auf großen Paddocks. Zum Hof gehört ein großes Farmareal im Inland Namibia’s. Dort dürfen die Pferde regelmäßig rotierend ihren Urlaub verbringen und auf den weitläufigen Wiesen einfach nur Pferd sein.

Auf dem Hof gibt es mehrere Dressurplätze, einen großen Springplatz und Roundpens und ein riesiges Ausreitgelände.

Reitkenntnisse: Anfänger und Fortgeschrittene bis hin zu Profis – jeder Reiter wird auf seinem Kenntnisstand abgeholt und erhält entsprechende Reitmöglichkeiten.

Gewichtslimit: 80kg

Mindestalter: 18 Jahre

Sprache: Grundkenntnisse Englisch, es wird aber auch viel deutsch gesprochen

Dieses Programm ist aufgrund des familiären Umfeldes besonders auch für jüngere, erstreisende Personen geeignet. Zudem eignet es sich auch für Freunde oder Pärchen mit unterschiedlichen Reitkenntnissen – ihr werdet die ruhigeren Ausritte gemeinsam machen. Während die fortgeschrittenen Reiter zu längeren Galoppausritten aufbrechen, wird für die schwächeren Reiter ein tolles Alternativprogramm geboten.

Da dieses WorkingHoliday mehrere Plätze anbietet, ist auf dem Hof immer etwas los.

Hier werdet ihr im Rahmen der Touristenausritte mit anderen Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass ihr euch professionell verhaltet und euch angemessen kleidet.

Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.

Mindestaufenthalt: 1 Woche – dieses WorkingHoliday lässt sich sehr gut mit einer Reitsafari verbinden.

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

Dieses Programm startet & endet jeweils sonntags.

Du bist in einem Doppel- oder Dreierzimmer mit Bad auf dem Hof untergebracht – WLAN ist vorhanden.

Ihr dürft euch für das Frühstück und Abendessen aus dem stets gefüllten Kühlschrank bedienen. Mittags wird für euch warm gekocht – auf Vegetarier und Veganer kann Rücksicht genommen werden.

Ihr habt vor Ort rund um die Uhr einen Ansprechpartner in eurer Nähe.Bearbeitungspauschale:

bei Aufenthalt bis 6 Wochen – 349€

ab 7 Wochen – 449€

Kombination mit einem anderen WorkingHoliday – 499€ insgesamt

(inkl. Checkliste & Infodokument mit allem, was du wissen musst, das Hoof & Travel Funktionsshirt aus nachhaltigen Materialien und ein weiteres hochwertiges & nützliches Goodie. Zudem bin ich für dich eine stetige Ansprechpartnerin, wann immer Fragen auftauchen – egal ob vor oder während deines Aufenthaltes.)

Projektkosten:

letzte, freie Restplätze für 2023 auf Anfrage

Plätze für 2024 werden ab August/September vergeben – nähere Infos gibt es rechtzeitig hier und auf Instagram

Preise 2023:

Aufenthaltsdauer Wochenpreis Zu zahlender Gesamtbetrag
1 Woche 690€ 690€
2 Wochen 590€ 1.180€
3 Wochen 590€ 1.770€
4 Wochen 590€ 2.360€

jede weitere Woche ab 5 bis 12 Wochen kostet 390€ (ohne externe Freizeitaktivität)

Du zahlst die Programmkosten direkt an das Projekt. Bei der entsprechenden Auslandsüberweisung können Gebühren entstehen.

Inklusivleistungen:

Unterkunft & Verpflegung (ohne Softgetränke und Alkohol)

Flughafentransfers

Alle pferdebezogenen Aktivitäten

Freizeitaktivitäten [Du darfst dir pro Woche kostenfrei eine der folgenden Aktivitäten aussuchen: Strandritt, Dolphin Cruise, Quadtour, Kayaken mit Robben] sowie Townshipprojekte und sonstige Ausflüge (siehe “Ablauf”)

Wöchentliches Tanzen @Dance Dynamics

Einkaufstrips

Nutzung der Waschmaschine & wöchentliches Housekeeping

WLAN

24h Betreuung vor Ort

Extrakosten (nicht im Preis inklusive):

Flüge

Versicherungen

weitere Freizeitaktivitäten

Der nächste Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek – falls du dich schon vorher in Afrika aufhältst, könnte der Flughafen “Walvis Bay International Airport” eine zeitsparende und kostengünstige Alternative sein.

Dadurch, dass das WorkingHoliday in unmittelbarer Nähe zu Swakopmund liegt, ist die medizinische Versorgung gesichert. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.

Swakopmund zählt nicht zu den Malariarisikogebieten. Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.

Du bekommst von mir eine Checkliste sowie ein detailliertes Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist.

Falls du eine Reitsafari dranhängen möchtest, helfe ich dir gerne bei der Organisation. Die Beratung für eine Reitsafari ist in Kombination mit einem WorkingHoliday kostenfrei.

Ich helfe dir gerne dabei, das perfekte WorkingHoliday Programm für dich zu finden!

Schick mir einfach eine E-Mail an: alisa@hoofandtravel.de

oder kontaktiere mich einfach über WhatsApp:

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Kontakt

Kontakt

Name(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.
× Hallo, wie kann ich dir helfen?