Working Holiday
Kalahariträume im Westernsattel

Du möchtest den Desertrollercoaster zu Pferd erleben? Was das bedeutet? Um das herauszufinden, musst du dieses Projekt wohl selbst erleben!

Das WorkingHoliday findet auf einer Lodge in der Kalahariwüste bei Mariental, südwestlich von Windhoek statt. Die Lodge ist ein Anlaufpunkt für Touristen und bietet verschiedene Aktivitäten wie Game Drives, Gepardenfütterungen und auch Ausritte an.

Du bist gemeinsam mit zwei Festangestellten und meist einer anderen Person im WorkingHoliday für den Pferdebereich zuständig. Dir wird eine große Verantwortung zuteil, da das Wohlbefinden von 21 Pferden in deinen Händen liegt und es keinen direkten Ansprechpartner gibt. Dieses Projekt ist daher nur für äußerst selbstständige Personen geeignet, welche in der Lage sind, alleinverantwortlich im Pferdestall und jederzeit „pro-Pferd“ zu handeln.

Für deinen Einsatz wirst du mit einer unvergesslichen Erfahrung belohnt. Der rote Sand der Kalahariwüste spricht für sich – hier kannst du aber auch Wildtiere wie Giraffen, Zebras, Nashörner und verschiedene Antilopenarten vom Pferderücken aus erleben. Wenn du magst, darfst du auch bei den Geparden helfen.

In Namibia gleicht kein Tag dem anderen – jeder Morgen hält ein neues Abenteuer für dich bereit. Du musst flexibel und aufgeschlossen sein, dich auf ein neues Land und dessen Kultur und Gegebenheiten einzulassen

Um dir trotzdem eine ungefähre Vorstellung davon zu geben, was dich erwartet, wurde folgender Tagesplan erstellt:

6:00 Uhr bis 9:30 Uhr Pferde füttern, putzen, satteln und mit Gästen ausreiten

danach Frühstück

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Stallarbeit & Pferde trainieren

12:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittagessen und Mittagspause

15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Stallarbeit & Pferde trainieren

16:30 Uhr bis 20:00 Uhr Pferde putzen, satteln und mit Gästen ausreiten

 

Du wirst hier nicht ausmisten und abäppeln müssen, dafür sind die einheimischen Angestellten zuständig. Dein Aufgabenbereich umfasst das allgemeine Management der Pferde, das Reiten und das Leiten von Touristenausritten.

In deiner Freizeit kannst du bei Game Drives und Gepardenfütterungen mitfahren, gerne kannst du auch den Pool nutzen, sofern du zahlenden Gästen nicht die letzten freien Liegen belegst.

(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)

Die Herde besteht zu großen Teilen aus QuarterHorses und einigen pensionierten Rennpferden sowie eine handvoll kleiner, frecher Shetlandponys. Die Reitpferde sind überwiegend lauffreudige “Buschpferde”, daher solltest du ein konsequenter und sattelfester Reiter sein.

Geritten wird in Westernsätteln, allerdings kommen erfahrungsgemäß auch Englischreiter zurecht.

Die Pferde stehen überwiegend auf großen Koppeln und werden meist von euch zu Pferd reingetrieben. Zudem gibt es auch einen Stall mit Sattel – und Futterkammer, der in absehbarerer Zeit neu gebaut werden soll.

Es gibt neben dem traumhaften Ausreitgelände einen Reitplatz und einen Roundpen.

Reitkenntnisse: Hier werden nur gute und langjährige Reiter mit ausreichend Reitkenntnissen angenommen, die ausschließlich immer pro-Pferd handeln. Dir muss bewusst sein, dass du beim Leiten der Ausritte souverän auftreten und dein Pferd in allen Grundgangarten stets unter Kontrolle behalten muss.

Gewichtslimit: 75kg

Mindestalter: 21 Jahre – ab 18 Jahren unter bestimmten Umständen möglich

Sprache: Grundkenntnisse Englisch

Dieses Programm ist nur für äußerst selbstständige Personen geeignet. Dir muss bewusst sein, dass du auf einer höherpreisigen Lodge arbeitest und von Gästen als Mitarbeiter angesehen wirst. Daher ist ein professionelles Auftreten deinerseits unabkömmlich.

Trotz der Tatsache, dass zeitweise viele Gäste auf der Lodge sind und ihr meist zwei Praktikanten seid, dann es auch mal sehr einsam werden. Die Lodge ist weit weg von jeglichem Trubel und auch einkaufen ist nicht regelmäßig möglich.

Du wirst vor Ort eine Schadloshaltung unterschreiben müssen, das Reiten und andere Aktivitäten geschehen auf eigenes Risiko – daher ist eine Reisekrankenversicherung, die ebenfalls das Reiten abdeckt unbedingt nötig.

Mindestaufenthalt: 4 Wochen

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

Du arbeitest zwischen 6 und 8 Stunden am Tag – dies variiert aber. An ruhigeren Tagen kann es weniger, an arbeitsreichen Tagen mehr sein. Es gibt keine extra freien Tage.

Du bekommst ein Zimmer mit Bad auf der Lodge, welches du dir eventuell mit jemand zweites teilen musst. Du musst zusätzlich darauf gefasst sein, während deines Aufenthaltes mehrmals umzuziehen, bis die Praktikantenunterkünfte fertiggestellt sind. Wlan ist vorhanden, die Stärke im namibischen Busch ist aber nicht mit Deutschland vergleichbar.

Du wirst auf der Lodge voll verpflegt: zum Frühstück darfst du dich am Frühstücksbuffet der Gäste bedienen, es gibt ein Mittagessen und ein Dinner. Das Dinner kann unter Umständen sehr spät stattfinden, da vorher die zahlenden Gäste bedient werden müssen. Auf Vegetarier kann Rücksicht genommen werden

Bearbeitungspauschale:

bei Aufenthalt bis 6 Wochen – 349€

ab 7 Wochen – 449€

Kombination mit einem anderen WorkingHoliday – 499€ insgesamt

(inkl. Checkliste & Infodokument mit allem, was du wissen musst, das Hoof & Travel Funktionsshirt aus nachhaltigen Materialien und ein weiteres hochwertiges & nützliches Goodie. Zudem bin ich für dich eine stetige Ansprechpartnerin, wann immer Fragen auftauchen – egal ob vor oder während deines Aufenthaltes.)

Projektkosten:

AUSGEBUCHT für 2023 – spontan frei werdende Plätze werden auf Instagram geteilt

Plätze für 2024 werden ab August/September vergeben – nähere Infos gibt es rechtzeitig hier und auf Instagram

keine Projektkosten, hier arbeitest du gegen Kost & Logis (exkl. Softgetränke und Alkohol)

Der Transfer wird individuell geregelt, dabei können Kosten anfallen.

Der nächste Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.

Das WorkingHoliday liegt der Nähe von Mariental, dort gibt es Ärzte. Größere Krankenhäuser sind in Windhoek. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.

Mariental zählt nicht zu den Malariarisikogebieten. Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.

Du bekommst von mir eine Checkliste sowie ein detailliertes Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist.

Falls du eine Reitsafari dranhängen möchtest, helfe ich dir gerne bei der Organisation. Die Beratung für eine Reitsafari ist in Kombination mit einem WorkingHoliday kostenfrei.

Ich helfe dir gerne dabei, das perfekte WorkingHoliday Programm für dich zu finden!

Schick mir einfach eine E-Mail an: alisa@hoofandtravel.de

oder kontaktiere mich einfach über WhatsApp:

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Kontakt

Kontakt

Name(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.
× Hallo, wie kann ich dir helfen?