Working Holiday
Kapstadts wunderbare Weinberge
Kapstadt – eine für uns die schönsten Städte dieser Welt und ein absoluter Sehnsuchtsort. Das WorkingHoliday liegt in der berühmten Weinregion vor den Toren Kapstadts und hat Platz für bis zu 4 Personen im WorkingHoliday.
Das Team vor Ort um Marie und Louis heißt dich ganz herzlich willkommen und nimmt dich sofort in die kleine Stallfamilie auf. Auf den tollen Pferden dieses Projekts hast du die Möglichkeit eine unvergessliche Zeit zu erleben. Galoppiere durch die Weinberge, Blaubeerfelder und Olivenbaumplantagen oder genieße nach einem steilen Ritt die Aussicht. Hier leben sogar Miniesel und Minikühe im Projekt.
Die Farm bietet vor allem Touristenausritte in die Weinregion an – diese darfst du als Back-Up Guide begleiten, es gibt aber auch viele Möglichkeiten für Ausritte innerhalb des Teams. Ebenfalls hast du einen Winetasting Tagesritt, welchen du als Gast begleiten darfst, in deinem Aufenthaltspreis inklusive. Ansonsten hilfst du bei allem, was im Stall und bei den Pferden anfällt, mit. Du wirst viel über das Management eines Pferdebetriebes in Südafrika lernen.
Die Hauptsprache in diesem WorkingHoliday ist Englisch und das Programm ist auch für jüngere, erstreisende Personen mit mittlerer Reiterfahrung geeignet. Bei guter Reiterfahrung kannst du mit der Zeit auch vermehrt selbstständig mit den Pferden am Boden und auf dem Reitplatz arbeiten.
Im Winter kannst du bei genügend Reiterfahrung bei Jagden mitreiten, im Sommer besteht die Möglichkeit, mit den Pferden zu schwimmen.
Die Kombination aus der unvergleichlichen Atmosphäre Kapstadts, der Umgebung, tollem Wein und erstklassigem Essen auf den umliegenden Weinfarmen macht dieses WorkingHoliday zu einem richtigen Geheimtipp.
Wenn du 4 Wochen oder länger bleibst, kannst du kostenfrei an einem Strandritt an einem von Kapstadts Traumstränden teilnehmen – selbstverständlich kannst du ihn auch bei kürzeren Aufenthalten dazubuchen. In eurer Freizeit könnt ihr Tagestrips nach Kapstadt machen und werdet dabei vom Team begleitet.
In diesem WorkingHoliday wirst du tendenziell wenig Wildtiere sehen. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit, im Rahmen der Freizeitaktivitäten ein Reservat zu besuchen, um ein wenig Safariluft zu schnuppern. Wenn du das volle Safarierlebnis mitnehmen möchtest, empfehlen wir dir die Kombination mit unserem WorkingHoliday ‚Im Herzen Südafrikas‘, ‚Wilder Ritt in Südafrika‘ oder ‚Südafrikas Marmeladenglasmomente‘.
In diesem Projekt wirst du größtenteils für die Pferde und dessen Wohlergehen verantwortlich sein. Zusammengefasst fällt alles in deinen Aufgabenbereich, was mit dem Stall zu tun hat – außer dem Misten. Du hilfst beim Füttern und Rausbringen mit und bereitest die Pferde für die Gästeausritte vor sowie nach. Außerdem kümmerst du dich um die Pflege von Sätteln und Equipment. Vor Ort kann es aufgrund der vielen Gästeritte teilweise auch mal sehr trubelig werden, weswegen an manchen Tagen mehr Aufgaben anfallen wie an anderen. Daher ist es wichtig, dass du flexibel bist, die Aufgaben selbständig siehst und Hands-on arbeitest. Dennoch ist es selbstverständlich ein WorkingHoliday, wofür du dich entschieden hast und uns sowie der Farm ist es wichtig, dass du auch genug Freizeit hast. Daher belaufen sich deine „Arbeitszeiten“ in der Regel auf 07.30 – 10.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr. Die Zeit dazwischen kannst du nutzen, um selber zu reiten. Du darfst bei Kapazität und in Absprache mit dem Team die Touristenausritte mit begleiten, mit dem Team oder den anderen Teilnehmern ausreiten gehen oder die Pferde auf dem Platz arbeiten. Ebenfalls freuen sich die Miniesel über Aufmerksamkeit. Alternativ kannst du deine Freizeit natürlich auch anderweitig gestalten, denn Kapstadt & die Winelands haben sehr viel zu bieten.
Manchmal geht ihr über den Mittag oder abends gemeinsam essen. Ansonsten kannst du die Mittagspause im Sommer am Pool verbringen.
Du hast einen Tag die Woche frei, der sogenannte ‚Activity Day‘. An diesem Tag hast du die Möglichkeit, um einen von zahlreichen Ausflügen zu unternehmen. Auf Wunsch werden diese von einem Teammitglied betreut. Für diese Ausflüge müsst ihr euch unter den Teilnehmenden auf ein Ziel einigen. Mögliche Ausflüge sind beispielsweise Kapstadt oder die Weinregion, ein Strandtag im Sommer, ein Strandritt oder auch eine Safari in einem 1,5h entfernt liegenden Reservat. Die Transfers und Begleitung vom Team sind inklusive, eventuelle Eintrittsgelder erfolgen auf eigene Kosten.
Der Schwerpunkt sind in diesem WorkingHoliday die Pferde – durch die Ausflüge wirst du aber auch viel von der Umgebung sehen können.
(Änderungen sind immer möglich, Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Pferde gehören zur Familie, das merkt man sofort. Sie sind ausgeglichen und durchweg freundliche Seelen. Die Herde besteht aus vielen verschiedenen Rassen und Mixen. Vom aufmerksamen Friesen über temperamentvolle Araber bis hin zum gelassenen Appaloosa ist für jeden Reiter etwas dabei.
Geritten wird in Trailsätteln, es besteht aber auch die Möglichkeit, in englischen Sätteln zu reiten, falls es dir dabei wohler ist.
Die Pferde stehen meist nachts in Boxen und tagsüber auf Koppeln.
Zu dem Projekt gehört ein Reit- und Springplatz sowie ein tolles Ausreitgelände durch die Weinberge.
[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert.]
WorkingHoliday Level: Entdecker / Abenteurer / Pionier / Weltenbummler
[Da dieses WorkingHoliday bis zu 4 Plätze gleichzeitig anbietet, ist auf dem Hof immer etwas los.
Hier wirst du im Rahmen der Touristenausritte mit Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass du dich professionell verhältst und dich angemessen kleidest.]
Reitlevel: Mittel / Fortgeschritten / Erfahren / Professional
Gewichtslimit: 85kg
Mindestalter: 18 Jahre
Sprache: Englisch
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitbild
[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]
Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.
Mindestaufenthalt: 2 Wochen – dieses WorkingHoliday lässt sich sehr gut mit einem anderen WorkingHoliday verbinden.
Maximalaufenthalt: 12 Wochen
Das WorkingHoliday startet & endet jeweils donnerstags.
Du arbeitest hier im Schnitt 4,5 Stunden pro Tag – je nach Gästeaufkommen. Wenn du reiten möchtest (& das möchtest du bestimmt 🤗), dann geschieht dies außerhalb dieser Stunden. Du hast einen freien Tag in der Woche, welcher in Absprache mit Marie flexibel genommen werden kann.
Du bist in einem Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad untergebracht. Es gibt einen kleinen Pool, den du im Sommer selbstverständlich nutzen darfst.
WLAN und eine Waschmaschine sind vorhanden.
Dieses WorkingHoliday ist ein self-catering Programm. Es gibt eine Gemeinschaftsküche mit einer Sitzecke, von der man unvergleichliche Sonnenuntergänge schauen kann – du bereitest dir also deine Mahlzeiten selbst zu. Es gibt für dich regelmäßig die Möglichkeit, einzukaufen. Aus diesem Grund ist dieses WorkingHoliday auch für Veganer oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten optimal.
Ihr habt einen durchgehenden Ansprechpartner vor Ort.
Projektkosten 2026:
Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!
Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.
Aufenthaltsdauer | Projektkosten |
2 Wochen | 1.340€ |
3 Wochen | 1.710€ |
4 Wochen | 2.180€ |
5 Wochen | 2.660€ |
6 Wochen | 3.130€ |
7 Wochen | 3.490€ |
8 Wochen | 3.950€ |
9 Wochen | 4.390€ |
10 Wochen | 4.850€ |
11 Wochen | 5.230€ |
12 Wochen | 5.680€ |
(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)
Inklusivleistungen:
Unterkunft
Flughafentransfers
Alle pferdebezogenen Aktivitäten
Transfer zu & Betreuung während der wöchentlichen Freizeitaktivitäten
Einkaufstrips
Nutzung Waschmaschine
WLAN
Rund um die Uhr Betreuung vor Ort
Extrakosten (nicht im Preis inklusive):
Flüge
Versicherungen
Verpflegung
Weitere Freizeitaktivitäten
Der nächste Flughafen für dieses WorkingHoliday ist der „Cape Town International Airport“.
WorkingHolidays werden in Südafrika als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du nicht vorher beantragen musst, sondern direkt bei deiner Einreise erhältst.
Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein. Besonders in Südafrika gibt es mehrmals täglich geplante Stromausfälle – das sogenannte Loadshedding.
In den Sommermonaten (Oktober – April) ist es je nach Monat angenehm warm bis heiß – dann laden die Strände und der Pool an deinen freien Tagen zum entspannen ein. Auch mit den Pferden kann geschwommen werden.
Im Winter (Mai – September) ist es in Kapstadt auch mal sehr regnerisch und kalt – in dieser Zeit finden allerdings die beliebten Jagdritte statt, bei denen du bei ausreichender Reitkenntniss auch mitreiten kannst.
Orientiere dich am Klimadiagramm von Kapstadt.
Dadurch, dass das WorkingHoliday in unmittelbarer Nähe zu Kapstadt liegt, ist die medizinische Versorgung gesichert. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.
Bitte setze dich vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.
Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.