Working Holiday
Namibia auf dem Pferderücken

Wenn du die faszinierende Natur Namibias und Wildtiere wie Giraffen, Gnus und viele mehr vom Pferderücken aus erleben möchtest, bist du hier genau richtig!

Die Lodge liegt direkt am Flussbett des Swakop-Rivers und ist umgeben von den Otjihavera Bergen – beides sind wunderbare Orte zum Reiten, wobei du hier auch einige von Namibias Wildtieren erleben kannst und das alles vom Pferderücken aus!

Du lebst hier auf einer großen, luxuriösen Lodge mit angeschlossener Reitanlage, welche Lisa & Phil zusammen leiten – die beiden arbeiten seit Jahren mit Pferden in Namibia und sind damit für dich die perfekten Ansprechpartner. Die Reitanlage besticht durch ihren wunderschönen Stall und verfügt auch über einen Geländespringparcours.

Die Farm ist ein großer Anlaufpunkt für Events in Namibia und ebenfalls eine Gästelodge, wo es einem an nichts fehlt. Lisa & Phil haben hier 2024 die Stallungen übernommen und bauen sich ihr eigenes Reitsafari-Unternehmen auf. Ihre kleine Pferdeherde ist ein bunter Mix mit Pferden aller Größen und Rassen, die hier über Nacht in großen Camps stehen und den Tag auf den großen Paddocks am Stall verbringen.

Abgesehen von den Pferden leben hier allerhand Wildtiere, wie Giraffen und viele Antilopenarten, sowie Warzenschweine die gerne direkt auf dem Lodgegelände ihre Zeit verbringen.

Es dreht sich hier alles um die Pferde, du wirst daher viel Zeit mit Lisa, Phil & Albert am Stall verbringen. Du kannst hier reiterlich einiges von Lisa lernen – Lisa ist gebürtige Österreicherin, spricht somit auch deutsch und hat jahrelange Erfahrung im Pferdebereich.

Phil & Albert sprechen beide englisch, wobei Phil auch deutsch versteht – auch mit ihnen wirst du hier viel unterwegs sein & reiten. Von ihnen wirst du sehr viel über die Wildtiere & namibischen Busch lernen.

Das WorkingHoliday hat 2 Plätze zeitgleich und durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team, wirst du hier selten komplett allein sein. Durch die gute Betreuung hier & die Möglichkeit einiges zu lernen, ist dieses Projekt unter anderem super geeignet für jüngere und erstreisende Personen. Dennoch kann es auch ruhige Zeiten geben, in denen wenige Gäste in der Lodge sind und du möglicherweise auch als einzige Teilnehmerin vor Ort bist. Die Lodge liegt mitten im Busch, deswegen verbringst du auch deine Pausen vor Ort & darfst auch den Pool nutzen.

Für dieses WorkingHoliday solltest du ein wenig Pferde- & Reiterfahrung mitbringen, du musst aber kein Profi sein, da du hier viel lernst. Aber auch sehr fortgeschrittene Reiter kommen hier auf ihre Kosten und können Lisa beim Beritt der Pferde helfen.

Im Folgenden findest du einen Beispielablauf – selbstverständlich gleicht hier kein Tag dem anderen, es soll dir aber eine ungefähre Vorstellung geben, was dich erwartet!

Unter der Woche startest du ungefähr um 6:00 Uhr (Sommer) oder 8:00 Uhr (Winter) im Stall – du hilfst, die Pferde reinzuholen und zu füttern. Im Anschluss gibt es Frühstück.

Im Anschluss werden die Pferde entweder für Gäste-Ritte fertig gemacht, die du begleiten kannst, die Pferde vom Boden gearbeitet oder du reitest eine Reitstunde bei Lisa.

Danach ist Pause bis nach dem Mittagessen – bis 16:00 Uhr (im Sommer) oder bis 15:00 Uhr (im Winter).

Nachmittags geht es wieder in den Stall und ihr macht die Pferde für einen Ausritt fertig oder es sind andere Aktivitäten geplant.

Im Anschluss werden die Pferde wieder gefüttert & abends raus auf die Paddocks & Koppeln gebracht.

Sonntags darfst du ausschlafen & arbeitest nur einen halben Tag. Montag ist dein freier Tag & ihr plant „unpferdige“ Aktivitäten oder einen Ausflug (Wanderungen, Safari Drives, Kajak fahren, Besuch im Nashornsanctuary bei mindestens 4wöchigen Aufenthalten)

Du wirst während deiner Zeit hier nicht stumpfe Stallarbeiten erledigen und nicht ausmisten müssen.

Der Schwerpunkt in diesem WorkingHoliday ist bei den Pferden und dem Reiten – wenn du möchtest, kannst du hier viel lernen & deine Fähigkeiten verbessern.

Du darfst hier in deiner Freizeit immer den Pool nutzen.

Du kannst auch mit Lisa zum Einkaufen in die nächstliegende Stadt fahren oder sie begleiten, wenn sie in der Nähe von Windhoek Reitunterricht gibt.

(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)

Die kleine Herde ist bunt gemischt mit Ponys, Endmaßponys und Kleinpferden aller Rassen. Somit ist sowohl für den Anfänger als auch fortgeschrittenen Reiter der perfekte vierbeinige Begleiter für dein Abenteuer dabei.

Geritten wird hier englisch. Die Pferde haben entweder englische Sättel oder Trailsättel.

Auf dem Hof gibt es drei Reitplätze, wobei momentan nur zwei bereitbar sind. Außerdem gibt es verschiedene Sprünge.

Außerdem gibt es einen Roundpen, auf denen die Pferde gearbeitet werden können.

[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert]

Erfahrungslevel: First-Timer / Entdecker / Abenteurer / Pionier

[Dieses WorkingHoliday bietet höchstens 2 Plätze gleichzeitig an – es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass du der einzige Teilnehmer bist, du wirst aber auf der Farm nicht komplett alleine sein. Hier wirst du im Rahmen der Touristenausritte mit anderen Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass du dich professionell verhältst und dich angemessen kleidest.]

Reitlevel: Mittel / Fortgeschritten / Erfahren

Gewichtslimit: 80kg

Mindestalter: 18 Jahre

Sprache: Grundkenntnisse Englisch, es wird aber auch viel deutsch gesprochen

Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Reitfoto, ein Portraitfoto von dir

[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]

Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.

Mindestaufenthalt: 1 Woche – dieses WorkingHoliday lässt sich sehr gut mit einem anderen WorkingHoliday verbinden.

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

Dieses Programm startet & endet jeweils donnerstags. Du hilfst ungefähr 6 Stunden am Stall mit. In der Woche hast du 1,5 Tage die Woche frei, wobei auch unter der Woche genug Zeit bleibt, um am Pool zu entspannen.

Du bist in einem Einzelzimmer mit Bad auf der Lodge untergebracht – WLAN ist vorhanden. Es gibt die Möglichkeit, deine Wäsche regelmäßig zu waschen.

Es gibt extra ein vielseitiges Menü für die WorkingHoliday Gäste – dabei kann auf Vegetarier Rücksicht genommen werden. Du darfst dir jeden Tag etwas aus dem Menü aussuchen – darunter findest du verschiedene Pastagerichte, Wraps, Curry, Salate und vieles mehr.

Du hast vor Ort rund um die Uhr einen Ansprechpartner in deiner Nähe.

Projektkosten 2026:

Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!

Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.

Aufenthaltsdauer Projektkosten
1 Woche 1.350€
2 Wochen 2.350€
3 Wochen 3.350€
4 Wochen 4.350€
5 Wochen 5.350€
6 Wochen 6.350€
7 Wochen 7.350€
8 Wochen 8.370€
9 Wochen 9.350€
10 Wochen 10.350€
11 Wochen 11.350€
12 Wochen 12.350€

(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)

Inklusivleistungen:

Unterkunft & Verpflegung

Flughafentransfers

Alle pferdebezogenen Aktivitäten sowie inkludierte Ausflüge

Leitungswasser

Einkaufstrips

Nutzung der Waschmaschine

WLAN

24h Betreuung vor Ort

 

Extrakosten (nicht im Preis inklusive):

Flüge

Versicherungen

Getränke

Essen im Restaurant (außerhalb des WorkingHoliday Menü’s)

Nicht inklusive Ausflüge (wie beispielsweise in ein Reservat, in dem Löwen, Elefanten, Nashörner und Leoparden leben)

Der gängige Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.

WorkingHolidays werden in Namibia als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du vorab online beantragen musst. Das Visum kostet 1,600NAD 80€.

Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein.

Orientiere dich am Klimadiagramm von Okahandja. Zu allen Jahreszeiten solltest du für nachts dickere Sachen einpacken.

Dadurch, dass das WorkingHoliday in der Nähe von Windhoek liegt, ist die medizinische Versorgung gesichert. Es gibt dort Ärzte und Krankenhäuser. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.

Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.

Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?