WorkingHoliday

Distanzreiten in Namibia

 

 

Du hast Lust den Distanzsport kennen zu lernen oder du bist bereits in dieser Sparte unterwegs? In diesem WorkingHoliday hast du die Möglichkeit mit Ingeborg und ihren Arabern viele Stunden im namibischen Busch zu verbringen!

Dieses WorkingHoliday liegt nur etwa 1,5 Stunde vom Flughafen und eine Stunde von Windhoek entfernt auf einer 8000 Hektar großen Farm mit einem kleinen Guesthouse. Du wohnst hier abseits der großen Touristenströme gemeinsam mit Ingeborg, die bereits seit über 20 Jahren in Namibia lebt und mit Pferden arbeitet. Ihr wohnt hier in familiärer Stimmung gemeinsam im Guesthouse. Du kannst hier sowohl einiges über die Pferde hier lernen & den Distanzsport als auch über das Land im Allgemeinen.

Umgeben von der namibischen Savanne erwarten dich hier spannende Ritte auf Ingeborgs Arabern, die auch für Distanzritte eingesetzt werden. Mit etwas Glück kannst du hier auch Giraffen entlang der Flussbetten entdecken.

Du musst keine Vorerfahrung im Distanzreiten haben, solange du bereit bist, mehr über diese Sparte zu lernen & generell ein sicherer, fortgeschrittener Reiter bist.

Du wirst hier sehr viel Zeit im Sattel verbringen, mitunter 4 bis 6 Stunden pro Tag, um die Pferde weitreichend zu trainieren. Sowohl Ingeborg als auch ihre Gäste nehmen mit Ingeborgs Pferden an Distanzritten in Namibia teil, sofern Kapazität ist, darfst du sie hier auf eigene Kosten, auch gerne begleiten.

Es wartet hier eine kleine Herde an aufgeweckten Arabern auf dich, ebenso freuen sich die 7 Farmkatzen über Streicheleinheiten.

In der Regel wirst du hier mit einer weiteren Person vor Ort sein – es kann unter Umständen auch vorkommen, dass du hier als einziger WorkingHolidayteilnehmer vor Ort bist, wobei auf der Farm nie allein sein wirst.

Im Folgenden findest du einen Beispieltagesplan – selbstverständlich gleicht hier kein Tag einem anderen, es soll dir aber eine ungefähre Vorstellung geben, was dich erwartet!

Du startest hier gegen 7 Uhr (im Winter um 7:30 Uhr) in den Tag und nach einem Frühstück geht es direkt in den Stall, wo schon die Pferde warten. Ingeborg hat 2 Grooms, die neben der generellen Pferde- und Stallpflege auch das Fertigmachen der Pferde übernehmen.

Somit geht es für dich direkt auf den ersten Ritt, auf dem etwa 3-4 stündigen Ritt werden die Pferde trainiert und es geht viel im Trab und Galopp voran. Mit etwas Glück kannst du beim Reiten auch Giraffen vom Pferd aussehen.

Danach geht es dann bereits in die Mittagspause, wo du nach dem Lunch etwas Pause machen kannst, bevor es am Nachmittag wieder an den Stall geht. Dabei geht es entweder auf einen weiteren Ritt mit Gästen oder du fährst bereits mit dem Auto zum Sundowner Platz, um diesen vorzubereiten für die Gäste. Gemeinsam lasst ihr dort den Abend ausklingen, bevor es zurück zum Guesthouse geht.

Es wird abhängig davon ob Gäste da sind und wie viel die Pferde arbeiten, ein oder zweimal am Tag geritten. Generell hast du hier über den Tag meist viel Freizeit.

Ingeborg geht selbst zu Distanzreit-Competitions, auch mit Gästen, wenn welche da sind, sofern Platz ist, kannst du sie dorthin begleiten und möglicherweise sogar selber mit reiten, sofern Platz im Anhänger ist für ein weiteres Pferd.

Hier sind einheimische Angestellte für das Wohlbefinden der Pferde und die Ordnung im Stall verantwortlich. Du wirst während deiner Zeit hier nicht stumpfe Stallarbeiten erledigen.

Der Schwerpunkt in diesem WorkingHoliday liegt bei den Pferden und dem Reiten, weshalb du hier viel Zeit im Sattel verbringen wirst.

Du kannst dir Sachen vom Einkaufen mitbringen lassen oder bei Möglichkeit auch mit Ingeborg in die Stadt fahren.

(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)

Auf der Farm lebt eine kleine Herde von 10 Arabern, wobei dazu auch zwei Rentner gehören.

Das Stallgebäude ist vorerst übergangsweise, wobei die Pferde die meiste Zeit draußen verbringen und nur zur Arbeit und zur Fütterung reinkommen.

Auch trainiert werden die Pferde überwiegend im Gelände, das lädt geradezu zu langen Ritten an. Es gibt aber auch ein Roundpen am Stallgebäude selbst.

Geritten wird hier in Trail- oder Distanzreit-Sätteln mit Fellpad.

[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert]

Erfahrungsstufe:  Entdecker / Abenteurer / Pionier

[Dieses WorkingHoliday bietet bis zu 2 Plätze gleichzeitig anbietet, es kann also sein, dass du allein im Projekt bist. Hier wirst du im Rahmen der Touristenausritte mit anderen Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass du dich professionell verhältst und dich angemessen kleidest.]

Reitlevel:  Fortgeschritten / Erfahren

Gewichtslimit: 75kg

Mindestalter: 18 Jahre

Sprache: gutes Englisch

Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitvideo (max. 45sek in allen Gangarten mit Übergängen – zusammengeschnittene Videos sind in Ordnung)

[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]

Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.

Mindestaufenthalt: 2 Wochen

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

Dieses Programm startet & endet in der Regel jeweils donnerstags, zu manchen Zeiträumen variiert das auch mal. Du hilfst hier ein bisschen mit, aber vor allem wirst du reiten und kannst einiges über das Distanzreiten lernen. Ab einem Aufenthalt von 2 Wochen ist ein Tag in der Woche frei. Du hast aber auch so über den Tag hinweg genügend Zeit zum Entspannen.

Du wohnst hier gemeinsam mit Ingeborg in ihrem Haus und teilst dir, sofern ein weiterer Teilnehmer vor Ort ist, mit diesem das Zimmer.

Du wirst hier komplett verpflegt, sofern keine Gäste vor Ort sind, musst du in der Regel für dich selber kochen – die Lebensmittel werden dir von Ingeborg gestellt und kannst auch mit Ingeborg zum Einkaufen fahren.

Du kannst die Waschmaschine vor Ort nutzen.

Auf Vegetarier kann nach Absprache Rücksicht genommen werden. Auf eine Laktose- oder Glutenintoleranz kann gegen einen Aufpreis auch Rücksicht genommen werden.

Du hast hier in Ingeborg eine dauerhafte Ansprechperson.

Projektkosten 2026:

Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!

Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.

Aufenthaltsdauer

Projektkosten

2 Wochen

1.490€

3 Wochen

2.050€

4 Wochen

2.590€

5 Wochen

3.120€

6 Wochen

3.550€

7 Wochen

4.050€

8 Wochen

4.550€

9 Wochen

5.050€

10 Wochen

5.490€

11 Wochen

5.920€

12 Wochen

6.360€

(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)

 

 

Inklusivleistungen:

Unterkunft & Verpflegung

Flughafentransfers

Alle pferdebezogenen Aktivitäten

WLAN

Ab 4wöchigem Aufenthalt: Ausflug zur Leoparden & Nilpferd Fütterung

Softgetränke

Extrakosten (nicht im Preis inklusive):

Flüge

Versicherungen

Alkoholische Getränke

Ausflüge (zum Bespiel zu Competitions)

Der gängige Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.

WorkingHolidays werden in Namibia als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du vorab online beantragen musst. Das Visum kostet 1,600NAD ≈ 80€.

Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein.

Orientiere dich am Klimadiagramm von Okahandja. Zu allen Jahreszeiten solltest du für nachts dickere Sachen einpacken.

Dadurch, dass das WorkingHoliday in der Nähe von Windhoek liegt, ist die medizinische Versorgung gesichert. Es gibt dort Ärzte und Krankenhäuser. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.

Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.

Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?