WorkingHoliday
Im Herzen Südafrikas
Du suchst nach einem WorkingHoliday mitten im südafrikanischen Busch und einem richtig authentisch afrikanischen Abenteuer? Dann bist du hier genau richtig.
Dieses WorkingHoliday wird von Tamlyn & Rudi mit voller Hingabe geleitet. Unterstützt werden die beiden dabei von einer 25-köpfigen Pferdeherde und ihren Angestellten, wo unter anderem auch Rebecca und Heather zuzählen – mit den beiden wirst du genau wie mit Tamlyn & Rudi in einem der Reservate viel Zeit verbringen und unvergessliche Abenteuer erleben. Hier gibt es bis zu 12 Plätze im WorkingHoliday zur gleichen Zeit, aufgeteilt auf zwei Reservate.
Dabei wirst du während deines Aufenthaltes mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt zwei Reservate kennenlernen! Eins davon liegt südlich vom Krüger Nationalpark in Südafrika. Bei Ausflügen in den Nationalpark hast du sogar die Möglichkeit, die Big5 zu sehen! Das andere Reservat liegt im Hochland, erstreckt sich über unglaubliche 15.000 Hektar und erinnert an die Landschaft aus König der Löwen. Kleiner Spoiler: Auch Simba, Mufasa und co. Könnt ihr hier entdecken!
In beiden Reservaten hast du die Möglichkeit, Giraffen- sowie Zebraherden vom Sattel aus zu beobachten. Mit etwas Glück läuft dir auch die Büffelherde über den Weg. Im Hochland besteht sogar die Chance, Elefanten sowie Geparden vom Pferd auszusehen. Außerdem gibt es Hunde und Katzen.
Auf den unglaublichen Weiten der Reservate weiden ebenfalls Gnu- und verschiedene Antilopenherden und du kommst ihnen auf dem Pferderücken nahe.
Hauptsächlich werden hier Reitsafaris für Gäste angeboten, durch Corona gab es allerdings lange Leerzeiträume und das WorkingHoliday Programm ist inzwischen so gut etabliert, dass es den Gästebetrieb vor Ort ein Stück weit ersetzt hat. Deine Chance im Rahmen des WorkingHolidays tolle Reitsafaris zu erleben! Deine Aufgaben umfassen alle Dinge der allgemeinen Pferdepflege.
Für dieses WorkingHoliday ist es ungemein wichtig, dass du flexibel bist & dich auf das Abenteuer einlassen möchtest – Tamlyn und ihr Team werden dafür sorgen, dass du einen einzigartigen Aufenthalt in den Reservaten verbringen kannst.
In diesem WorkingHoliday bist du für das Wohlbefinden und die Pflege der Pferde verantwortlich. Dies umfasst unter anderem das Pflegen, Füttern und Reiten dieser sowie das Behandeln gegen Zecken sowie von Verletzungen. Dabei werdet ihr von einem Groom sowie von Tamlyn, Rebecca und Heather unterstützt. Nach jedem Ritt wird die gesamte Ausrüstung geputzt – gemeinsam ist diese Aufgabe aber fix erledigt.
Manchmal geht ihr über den Mittag oder abends gemeinsam im nahegelegenen Dorf essen. Zudem gibt es in beiden Reservaten die Möglichkeit, sich im Pool abzukühlen.
In diesem WorkingHoliday geht es schwerpunktmäßig zu 95% nur um die Pferde – ihr sitzt täglich mindestens einmal, meist jedoch zweimal im Sattel und das bis zu 5 Stunden täglich. In Südafrika geht alles in dem Einklang mit der Natur, somit kann es aufgrund von Hitze oder extrem Regenfällen dazu kommen, dass zeitweise auch mal weniger geritten wird. In den heißen Tagen werden in der Regel die angenehmen und kühleren Morgen- sowie Abendstunden zum Reiten genutzt.
Eines der Reservate liegt in Kruger Nähe und ist der perfekte Ausgangspunkt, um einen Game Drive in den Kruger Nationalpark sowie andere Aktivitäten wie beispielsweise die Panorama Route zu buchen. Das andere Reservat liegt in einer insgesamt etwas ruhigeren Gegend im Hochland. Allerdings kannst du auch hier auf Nachfrage Ausflüge beispielsweise nach Eswatini buchen. Ansonsten hat aber auch das Reservat selbst mit der vielfältigen Tierwelt und der weiten Landschaft so viel zu bieten, dass man am liebsten gar nicht mehr weg möchte.
Generell ist es wichtig, dass du flexibel bist und dich auf das Abenteuer einlässt. Das Team vor Ort besteht aus wahnsinnig tollen Menschen, denen es wichtig ist, dass du eine tolle Zeit erlebst. Dennoch gibt es keinen standardisierten Ablauf. Es ist wichtig, dass du dich vor Ort mit einbringst und Hands-on unterstützt.
(Änderungen sind immer möglich, Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Herde besteht aus 25 Pferden unterschiedlicher Rassen, Größen und Charaktere. Tamlyns Pferde sind durch und durch einzigartig und toll zu reiten. Du solltest ein guter, fortgeschrittener Reiter sein, um in diesem WorkingHoliday mithalten zu können.
Geritten wird in Englischsätteln.
Die Pferde stehen auf einer großen, eingezäunten Weiden oder bewegen sich frei im Reservat.
Du wirst das Team mindestens einmal, in der Regel aber zweimal täglich auf Reitsafaris begleiten – hierbei könnt ihr verschiedene Wildtiere beobachten. Da es keinen Reitplatz gibt, nutzen die Zwei viele dieser Reitsafaris, um die Pferde individuell zu trainieren und zu fördern. Hierbei wird der Fokus dann von den Wildtierbeobachtungen auf das gymnastizierende Reiten der Pferde umgelegt.
In dem Kruger Reservat kann es vorkommen, dass ihr mit unter etwas weniger reitet. Dadurch, dass das Reservat eine so tolle Lage für Zahlreiche Ausflüge hat, werden diese zum Teil gerne von den Teilnehmenden gebucht. Wenn sich die Mehrheit für einen Ausflug entscheidet, haben die Pferde an diesem Tag Reitfrei.
[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert.]
WorkingHoliday Level: Entdecker / Abenteurer / Pionier / Weltenbummler
[Da dieses WorkingHoliday bis zu 12 Plätze, verteilt auf zwei Reservate, gleichzeitig anbietet, ist im WorkingHoliday immer etwas los – dennoch musst du bedenken, dass ihr mitten im Busch lebt & der Trubel weit entfernt ist.
Es kann vorkommen, dass du im Rahmen von Touristenausritte mit Gästen in Kontakt kommst. Es ist wichtig, dass du dich professionell verhältst und dich angemessen kleidest.]
Reitlevel: Fortgeschritten / Erfahren / Professional
Auf euren Reitsafaris können euch unter anderem Elefanten, Büffel und Löwen begegnen, daher musst du unbedingt sattelfest sein.
Gewichtslimit: 85kg
Mindestalter: 18 Jahre
Sprache: Englisch
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitbild & ein Reitvideo
[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]
Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.
Mindestaufenthalt: 2 Wochen
Maximalaufenthalt: 4 Wochen
Für dieses WorkingHoliday sind feste An- und Abreisetage immer donnerstags vorgesehen.
Du wirst während deiner Zeit mit einer hohen Wahrscheinlichkeit beide Reservate kennenlernen. Auch wenn es bisher noch nicht vorgekommen ist, kann es immer mal sein, dass du die gesamte Zeit in einem der Reservate verbringst. Beide Reservate sind wunderschön und haben ihre ganz eigenen Vorteile – wir sind uns sicher, dass du unabhängig vom Standort eine unvergessliche Zeit haben wirst.
In dem Reservat Nahe des Kruger Nationalparks seid ihr in einem gemütlichen, aber älterem Haus mit einem Dreibettzimmer, einem Zweibettzimmer, einem Einzelzimmer sowie einem geteilten Badezimmer sowie Gemeinschaftsküche untergebracht. Ebenfalls habt ihr eine schöne Sitzecke mit Blick auf den Pool.
Im Hochland bist du in einem sehr modernen Haus untergebracht. Dieses verfügt über vier Zweibettzimmer mit eigenem Badezimmer, einem Wohnzimmer und einer Gemeinschaftsküche. Draußen befindet sich eine Poolarea. Das gesamte Haus samt Grundstück ist umzäunt und somit löwensicher. Die Pferde leben ebenfalls in dem Reservat, etwa 10 Autominuten von eurer Unterkunft entfernt.
Grundsätzlich ist WLAN vorhanden, beachte aber, dass die Stärke im Busch nicht mit Deutschland vergleichbar ist.
Eine Waschmaschine ist vorhanden. Spreche dich gerne mit den anderen Teilnehmern ab und wascht zusammen, um die Ressource Wasser bestmöglich zu nutzen.
Dieses WorkingHoliday ist ein self-catering Programm. Es gibt eine Gemeinschaftsküche mit allen nötigen Geräten und Utensilien – du bereitest dir also deine Mahlzeiten selbst zu. Es gibt für dich reinmal wöchentlich die Möglichkeit, einzukaufen. Aus diesem Grund ist dieses WorkingHoliday auch für Veganer oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten optimal.
Tamlyn, Rudi, Rebecca und Heather sind rund um die Uhr deine Ansprechpartner.
Projektkosten 2026:
Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!
Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.
Aufenthaltsdauer | Projektkosten |
2 Wochen | 2.230€ |
3 Wochen | 3.290€ |
4 Wochen | 4.350€ |
(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)
Inklusivleistungen:
Unterkunft
Alle pferdebezogenen Aktivitäten
Einkaufstrips & Fahrten zu Freizeitaktivitäten
WLAN
Rund um die Uhr Betreuung vor Ort
Transfer zwischen den Camps
Extrakosten (nicht im Preis inklusive):
Flüge
Versicherungen
Flughafentransfers
Verpflegung
Waschmaschine (Münzautomat)
Freizeitaktivitäten
Der gängige Flughafen für dieses WorkingHoliday ist der „Mpumalanga International Airport (Nelspruit Krüger)“.
WorkingHolidays werden in Südafrika als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du nicht vorher beantragen musst, sondern direkt bei deiner Einreise erhältst.
Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein. Besonders in Südafrika gibt es mehrmals täglich geplante Stromausfälle – das sogenannte Loadshedding.
In den Sommermonaten (Oktober – April) kann es tagsüber sehr heiß werden – die Regensaison ist meist von Januar bis März.
Der Winter (Mai – August) ist besonders abends und nachts sehr kalt.
Orientiere dich am Klimadiagramm von Malelane.
Es gibt im Dorf in unmittelbarer Nähe eine medizinische Erstversorgung, das nächstgrößere Krankenhaus ist ungefähr eine Stunde entfernt. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.
Bitte setze dich vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen und der Malariaprophylaxe zu erhalten.
Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.