EquestrianInternship
Kalahariträume im Westernsattel
Du möchtest den Desertrollercoaster zu Pferd erleben? Was das bedeutet? Um das herauszufinden, musst du dieses Projekt wohl selbst erleben!
Das WorkingHoliday findet auf einer Lodge in der roten Kalahariwüste bei Mariental, südwestlich von Windhoek statt. Die Lodge ist ein luxuriöser Anlaufpunkt für Touristen und bietet verschiedene Aktivitäten wie Game Drives und auch Ausritte an.
Du bist gemeinsam mit zwei Festangestellten und meist einer anderen Person im WorkingHoliday für den Pferdebereich zuständig. Eure Ansprechpartnerin vor Ort ist Rohana – im Stall werdet ihr allerdings hauptsächlich eigenverantwortlich arbeiten.
Euch wird eine große Verantwortung zuteil, da das Wohlbefinden von 21 Pferden in euren Händen liegt. Dieses Projekt ist daher nur für äußerst selbstständige Personen geeignet, welche in der Lage sind, alleinverantwortlich im Pferdestall und jederzeit „pro-Pferd“ zu handeln. Zu deinen Aufgaben zählt alles, was rund um den Stall und die Pferde erledigt werden muss.
Du wirst in diesem WorkingHoliday Hauptansprechpartner für Reitsafaris der Touristen werden. Aus diesem Grund solltest du gute Englischkenntnisse haben sowie selbstsicher und freundlich auftreten.
Für deinen Einsatz wirst du mit einer unvergesslichen Erfahrung belohnt. Der rote Sand der Kalahariwüste spricht für sich – hier kannst du aber auch Wildtiere wie Giraffen, Zebras, und verschiedene Antilopenarten vom Pferderücken aus erleben.
Auf der Lodge leben auch einige Hunde sowie freilebende, aber zahme Antilopen sowie freilebende Erdmännchen.
In Namibia gleicht kein Tag dem anderen – jeder Morgen hält ein neues Abenteuer für dich bereit. Du musst flexibel und aufgeschlossen sein, dich auf ein neues Land und dessen Kultur und Gegebenheiten einzulassen
Um dir trotzdem eine ungefähre Vorstellung davon zu geben, was dich erwartet, wurde folgender Tagesplan erstellt:
6:00 Uhr bis 9:30 Uhr Pferde füttern, putzen, satteln und mit Gästen ausreiten
danach Frühstück
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Stallarbeit & mit den Pferden arbeiten
12:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Stallarbeit & mit den Pferden arbeiten
16:30 Uhr bis 20:00 Uhr Pferde putzen, satteln und mit Gästen ausreiten
Du wirst hier nicht ständig ausmisten und abäppeln müssen, dafür sind in der Regel die einheimischen Angestellten zuständig. Dein Aufgabenbereich umfasst das allgemeine Management der Pferde, das Reiten und das Leiten von Touristenausritten – trotzdem fallen auch immer wieder Stallarbeiten an.
In deiner Freizeit kannst du bei Safari Game Drives mitfahren, gerne kannst du auch den Pool nutzen, sofern du zahlenden Gästen nicht die letzten freien Liegen belegst.
Der Schwerpunkt in diesem WorkingHoliday liegt rein auf dem Stall und den Pferden sowie der pferdebezogenen Gästebetreuung. Du wirst die meiste Zeit auf der Lodge verbringen & wenig Zeit haben, die Umgebung und die Kultur näher kennenzulernen.
(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Herde besteht zu großen Teilen aus QuarterHorses und einigen pensionierten Rennpferden sowie eine handvoll kleiner, frecher Shetlandponys. Die Reitpferde sind überwiegend lauffreudige “Buschpferde”, daher solltest du ein konsequenter und sattelfester Reiter sein.
Geritten wird in Westernsätteln, allerdings kommen erfahrungsgemäß auch Englischreiter zurecht.
Die Pferde stehen überwiegend auf großen Koppeln und werden meist von euch zu Pferd reingetrieben.
Zudem gibt es auch einen Stall mit Sattel- und Futterkammer, der in absehbarerer Zeit neu gebaut werden soll.
Es gibt neben dem traumhaften Ausreitgelände einen Reitplatz und einen Roundpen.
[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert]
Erfahrungslevel: Pionier / Weltenbummler
[In der Regel bietet dieses WorkingHoliday 2 Plätze gleichzeitig an – es kann aber auch vorkommen, dass du allein vor Ort bist & es einsam wird. Dir muss bewusst sein, dass du auf einer höherpreisigen Lodge arbeitest und von Gästen als Mitarbeiter angesehen wirst. Daher ist ein professionelles Auftreten deinerseits unabkömmlich.]
Reitlevel: Erfahren / Professional
Gewichtslimit: 70kg
Mindestalter: 21 Jahre / mit Sonderregelung ab 18 Jahren möglich
Sprache: gutes Englisch
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitvideo (max. 45sek in allen Gangarten mit Übergängen – zusammengeschnittene Videos sind in Ordnung), Referenzschreiben (Arbeitserfahrung – idealerweise im Stall/Tourismus/Dienstleistung) mit Telefonnummer des Ansprechpartners
[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]
Die Lodge beruft sich auf eine zehntägige Probezeit und behält sich vor, dich freizustellen, sollte es nicht passen. Daher ist es wichtig, bei der Bewerbung ehrlich zu sein.
Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.
Mindestaufenthalt: 4 Wochen
Maximalaufenthalt: 12 Wochen
In der Regel sind An- und Abreisetage donnerstags, zu manchen Zeiträumen variiert dies jedoch.
Du arbeitest zwischen 6 und 8 Stunden am Tag – dies variiert aber. An ruhigeren Tagen kann es weniger, an arbeitsreichen Tagen mehr sein. Es gibt keine extra freien Tage.
Ihr habt zu zweit ein Volontärszimmer in welchem ihr planmäßig wohnt. Ihr solltet aber darauf gefasst sein, dass ihr während eures Aufenthaltes auch mal umziehen müsst, wenn das Zimmer anderweitig benötigt wird.
WLAN ist vorhanden, die Stärke im namibischen Busch ist aber nicht mit Deutschland vergleichbar. Es gibt einen Wäscheservice, den du kostenfrei nutzen kannst.
Du wirst auf der Lodge voll verpflegt: zum Frühstück darfst du dich am Frühstücksbuffet der Gäste bedienen, es gibt ein Mittagessen und ein Dinner. Das Dinner kann unter Umständen sehr spät stattfinden, da vorher die zahlenden Gäste bedient werden müssen. Auf Vegetarier kann nach Absprache Rücksicht genommen werden, ein Aufenthalt mit veganer Ernährungsweise oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist nicht möglich.
In diesem EquestrianInternship gibt es keinen festen 24h Ansprechpartner – wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich an die Rezeption, das Management oder an Rohana wenden.
Bei diesem EquestrianInternship arbeitest du auf Basis von Kost & Logis – es fällt also kein zusätzlicher Aufenthaltsbetrag an.
Die Projektkosten, die du über Hoof & Travel bezahlst, decken ausschließlich unseren umfassenden Service für dich ab:
Dazu gehören die sorgfältige Auswahl und kontinuierliche Qualitätssicherung des Projekts, die Organisation deines Aufenthalts, die Kommunikation mit dem Projekt vor deiner Anreise sowie unsere persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses.
Ebenfalls inbegriffen sind unser Hoof & Travel Funktionsshirt sowie ein ausführliches Infodokument zur optimalen Vorbereitung.
Bitte beachte: Diese Kosten stehen in keinem Zusammenhang mit Leistungen des Projekts vor Ort.
Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.
Aufenthaltsdauer |
Projektkosten |
Bis 4 Wochen |
650€ |
5 Wochen |
700€ |
6 Wochen |
750€ |
7 Wochen |
800€ |
8 Wochen |
825€ |
9 Wochen |
850€ |
10 Wochen |
875€ |
11 Wochen |
900€ |
12 Wochen |
925€ |
(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)
Inklusivleistungen:
Unterkunft & Verpflegung
Alle pferdebezogenen Aktivitäten sowie Freizeit auf der Lodge (bei Verfügbarkeit)
Nutzung Waschmaschine
WLAN
Leitungswasser
Extrakosten (nicht im Preis inklusive):
Flüge
Versicherungen
Mineralwasser, Softgetränke & Alkohol an der Bar
Flughafentransfers (ca. 100€ – 150€ pro Strecke)
Der nächste Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.
WorkingHolidays & EquestrianInternships werden in Namibia als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du vorab online beantragen musst. Das Visum kostet 1,600NAD ≈ 80€.
Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein.
In den Sommermonaten (Oktober – April) kann es tagsüber sehr heiß & dementsprechend anstrengend werden. Im Winter (Mai – September) sind die Temperaturen tagsüber angenehmer, dafür wird es abends, nachts und morgens sehr kalt.
Orientiere dich am Klimadiagramm von Mariental.
Das WorkingHoliday liegt der Nähe von Mariental, dort gibt es Ärzte. Größere Krankenhäuser sind in Windhoek. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.
Bitte setze dich vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.
Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.
WORAUF WARTEST DU NOCH?
Hoof & Travel 2024