EquestrianInternship
Namibias unglaubliche Weiten
In den Ausläufern der ältesten Wüste der Welt – der Namib – hast du die Möglichkeit, dein WorkingHoliday zu verbringen.
Das WorkingHoliday ,Namibias unglaubliche Weiten‘ bietet äußerst selbstständigen und sehr verantwortungsbewussten Personen die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit an einem außergewöhnlichen Ort zu verbringen.
Der Stall gehört zu einer luxuriösen Lodge, welche verschiedene Aktivitäten für die Gäste anbietet – so auch das Reiten. Aufgrund der Extravaganz und des Luxus‘ für die Gäste, muss der passende Bewerber hier unbedingt gut mit Menschen & Tieren umgehen können.
Es gibt momentan sechs Pferde, welche unter deiner Verantwortung stehen werden. Du wirst dabei aber von einem Groom unterstützt, der die Pferde und das Gelände sehr gut kennt.
Deine Aufgaben sind das Management der Pferde, das Leiten von Touristenausritten und das selbstständige Reiten & gesunderhaltende Arbeiten der Pferde. Zudem stehst du im ständigen Austausch mit der Verantwortlichen für die Pferde – diese wohnt allerdings auf einem 50km entfernten Gestüt und kommt mindestens einmal im Monat persönlich vorbei, um nach dem Rechten zu sehen. Bei genügend Erfahrung kannst du ggf. ein zusätzliches, junges Projektpferd bekommen, mit welchem du über deinen Aufenthaltszeitraum intensiv arbeiten kannst.
Du hast vor Ort keinen direkten Ansprechpartner, du kannst dich bei Problemen aber immer an die Pferdeverantwortliche wenden – diese wirst du auch direkt zu Beginn deines Aufenthaltes persönlich kennenlernen.
Außerdem wirst du hier als einzige Person im WorkingHoliday arbeiten & leben. Du wohnst im Mitarbeiterdorf & somit bist du nie ganz allein – dennoch musst du dich auf Einsamkeit einstellen, aber genau das macht den Reiz dieses WorkingHolidays aus.
Die Lodge befindet sich auf einmaligem & traumhaft schönem, 2000 Hektar großen Land und beheimatet abgesehen von den Pferden auch Oryx-Antilopen, Steinböcke, Löffelhunde und Schakale. Dennoch ist dieses WorkingHoliday sehr landschaftsfokussiert, da am Rande der Namibwüste nur eine handvoll Arten von Wildtieren leben und überleben.
Mit etwas Glück könntest du sogar einen Leoparden entdecken.
Dadurch, dass du keinen direkten Ansprechpartner hast, solltest du sehr selbstständig sein und viel Arbeitserfahrung mit Pferden haben.
In diesem WorkingHoliday wirst du tendenziell wenig Wildtiere sehen. Wenn du das volle Safarierlebnis mitnehmen möchtest, kannst du an deinen Aufenthalt ein WorkingHoliday in Namibia dranhängen.
Im Folgendem findest du einen möglichen Beispielplan – in Namibia gleicht meist kein Tag dem anderen und du musst flexibel sei, da Buchung eines Rittes zum Teil auch recht kurzfristig eintreffen können.
Der Plan soll dir nur eine ungefähre Vorstellung davon geben, was dich vor Ort erwartet.
Wenn Gäste einen Morgenritt gebucht haben, startet dein Tag ungefähr um 6 Uhr morgens.
Zunächst holst du die Pferde rein, denn diese bewegen sich frei auf dem Gelände und werden nur zum Reiten auf das Paddock gebracht.
Du machst die Pferde dann für die Gäste in den Boxen des wunderschönen Stalls fertig und die Gästeritte starten meist zwischen halb 7 und 8 Uhr.
Wenn du am Morgen keinen Ausritt mit Gästen hast, hast du Zeit die Pferde selbstständig zu arbeiten und das Reservat auf eigene Faust zu erkunden.
Anschließend gibt es in der Mitarbeiterkantine Frühstück (selbstverständlich kannst du auch vor deinem Ritt essen).
Über die Mittagszeit hast du Freizeit, da es in der Regel zu heiß ist, um die Pferde zu arbeiten.
Mittagessen gibt es ebenfalls gemeinsam mit den anderen Mitarbeitern in der Kantine.
Am Nachmittag holst du die Pferde ebenfalls wieder rein, wenn es einen Gästeritt gibt.
Du kannst auch mal mit zum Einkaufen fahren und es besteht EVENTUELL die Möglichkeit mit nach Windhoek zu fahren, um die Partnerlodge zu besuchen.
Die Lodge bietet ihren Gästen ebenfalls an Ausflüge außerhalb der Farm an, zum Beispiel nach Sossusvlei – EVENTUELL kannst du dort mit den Mitarbeitern mitfahren und helfen.
Du wirst während deines Aufenthaltes keine stumpfe Stallarbeiten erledigen und nicht ständig misten müssen.
(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)
Hier leben 6 Pferde, 2 davon gehören der Lodge und sind Ponys im Endmaß. Die anderen sind Appaloosas von einem nahegelegenen Gestüt, welche von der Besitzerin ausgeliehen sind und überwiegend von Gästen gerittenen werden.
Geritten wird in Trailsätteln, der Reitstil ist eher an den englischen angelegt.
Die Pferde werden fast ausschließlich nur im Gelände gearbeitet, vor allem wenn du keine Gäste für Ritte hast, kannst du die Pferde individuell trainieren. Ein Paddock am Stall kann auch als kleiner Reitplatz oder Longierplatz genutzt werden.
[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert]
WorkingHoliday Level: Pionier / Weltenbummler
[In der Regel bietet dieses WorkingHoliday nur einen Platz an – es kann deshalb vorkommen, dass du allein vor Ort bist & es einsam wird. Dir muss bewusst sein, dass du auf einer höherpreisigen Lodge arbeitest und von Gästen als Mitarbeiter angesehen wirst. Daher ist ein absolut professionelles Auftreten deinerseits unabkömmlich]
Reitlevel: Erfahren / Professional
Gewichtslimit: 75kg
Mindestalter: 24 Jahre
Sprache: gutes Englisch
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitvideo (max. 45sek in allen Gangarten mit Übergängen – zusammengeschnittene Videos sind in Ordnung), Referenzschreiben (Arbeitserfahrung – idealerweise im Stall/Tourismus/Dienstleistung) mit Telefonnummer des Ansprechpartners
[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]
Die Lodge beruft sich auf eine zehntägige Probezeit und behält sich vor, dich freizustellen, sollte es nicht passen. Daher ist es wichtig, bei der Bewerbung ehrlich zu sein.
Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.
Mindestaufenthalt: 4 Wochen
Maximalaufenthalt: 12 Wochen
flexibel bewerben.
Du arbeitest zwischen 6 und 8 Stunden am Tag, dies variiert aber und hängt auch davon ab, ob du Gäste hast und ob die Pferde gerade mehr gearbeitet werden müssen oder auch mal Pause brauchen. Es gibt keine extra freien Tage, es bleibt aber so tagsüber genügend Zeit zum Entspannen.
Du wohnst in der Regel in einem einfachen Zimmer im Mitarbeiterdorf. Bei Verfügbarkeit kannst du das Haus der Management-Assistenz bewohnen.
Wenn das Haus benötigt wird, bleibst du im Zimmer im Mitarbeiterdorf.
WLAN ist vorhanden, dabei ist die Stärke des WLANs nicht mit der in Deutschland zu vergleichen.
Das Wasser bezieht die Lodge aus Grundwasserquellen, welches hier in der Wüste sehr wertvoll ist, weshalb der Wasserkonsum vom Management eingeschränkt wird – in der Regel ist aber genügend Wasser vorhanden, es kann aber gut sein, dass in Zeiten von Trockenheit nicht immer fließend Wasser verfügbar ist & du dadurch zum Beispiel auch mal Wäsche mit der Hand waschen musst.
Die Lodge hat eine eigene Mitarbeiterkantine, in welcher du auch verpflegt wirst. Du kannst dich aber auch mit Lebensmitteln aus dem Kühlraum selbst verpflegen.
Beachte, dass deine Auswahl als Vegetarier hier möglicherweise kleiner ausfallen könnte. Eine vegane Ernährung, sowie andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht möglich.
In diesem EquestrianInternship gibt es keinen 24h Ansprechpartner – wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich jederzeit an uns oder an die Besitzerin der Leihpferde wenden.
Bei diesem EquestrianInternship arbeitest du auf Basis von Kost & Logis – es fällt also kein zusätzlicher Aufenthaltsbetrag an.
Die Projektkosten, die du über Hoof & Travel bezahlst, decken ausschließlich unseren umfassenden Service für dich ab:
Dazu gehören die sorgfältige Auswahl und kontinuierliche Qualitätssicherung des Projekts, die Organisation deines Aufenthalts, die Kommunikation mit dem Projekt vor deiner Anreise sowie unsere persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses.
Ebenfalls inbegriffen sind unser Hoof & Travel Funktionsshirt sowie ein ausführliches Infodokument zur optimalen Vorbereitung.
Bitte beachte: Diese Kosten stehen in keinem Zusammenhang mit Leistungen des Projekts vor Ort.
Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.
Aufenthaltsdauer | Projektkosten |
Bis 4 Wochen | 650€ |
5 Wochen | 700€ |
6 Wochen | 750€ |
7 Wochen | 800€ |
8 Wochen | 825€ |
9 Wochen | 850€ |
10 Wochen | 875€ |
11 Wochen | 900€ |
12 Wochen | 925€ |
(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)
Inklusivleistungen:
Unterkunft & Verpflegung
Alle pferdebezogenen Aktivitäten sowie Freizeit und auf der Lodge (bei Verfügbarkeit)
Nutzung Waschmaschine
WLAN
Extrakosten (nicht im Preis inklusive):
Flughafentransfer
Flüge
Versicherungen
Der nächste Flughafen für dieses EquestrianInternship ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.
WorkingHolidays & EquestrianInternships werden in Namibia als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du vorab online beantragen musst. Das Visum kostet 1,600NAD ≈ 80€.
Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein.
In den Sommermonaten (Oktober – April) kann es tagsüber sehr heiß & dementsprechend anstrengend werden. Im Winter (Mai – September) sind die Temperaturen tagsüber angenehmer, dafür wird es abends, nachts und morgens sehr kalt.
Orientiere dich am Klimadiagramm von Duwisib.
Die nächste Anlaufstelle für Ärzte liegt in Maltahöhe oder in Mariental, die Städte liegen etwa 1,5 bis 2,5 Stunden von der Lodge entfernt.
Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.
Bitte setze dich vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.
Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu bisherigen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr auch im Vorhinein austauschen.