WorkingHoliday
Südafrikas Marmeladenglasmomente
Inmitten des afrikanischen Buschs, am Rande des Greater Kruger Nationalparks, erwartet dich dein Working Holiday Abenteuer in Hoedspruit – einem der tierreichsten Gebiete Südafrikas. Das Reservat, in dem du leben wirst, ist Teil des Greater Kruger und somit Heimat der gesamten Big Five sowie zahlreicher weiterer Wildtiere. Hier kann es gut sein, dass dir Elefanten, Leoparden oder Giraffen direkt vor deiner Haustür begegnen – ein Gefühl von echter Wildnis. Aber keine Sorge: Carolyn, deine Ansprechpartnerin vor Ort, wird dir zu Beginn eine ausführliche Einführung in das Thema Sicherheit im Busch geben, sodass du dich gut vorbereitet und wohlfühlst.
Dein Reitabenteuer findet rund 20 Autominuten von deiner Unterkunft entfernt statt, in einem Reservat mit sogenanntem „General Game“ – dazu zählen unter anderem Zebras, Giraffen und verschiedene Antilopenarten. Die tägliche Fahrt zum Stall wird dabei selbst zum Erlebnis: Ein Teil der Strecke führt direkt entlang des Zauns des Greater Kruger eintlang und der andere Teil durch die Kleinstadt Hoedspruit – jede Fahrt fühlt sich ein wenig wie ein kleiner Safari-Drive an.
Dein Zuhause während des Aufenthalts ist ein wunderschönes Chalet, welches gelegentlich sogar für Hochzeiten gemietet wird. Hier kannst du dich nach einem erlebnisreichen Tag zurückziehen, entspannen – oder dich im Pool abkühlen. Zumindest solange nicht gerade ein Nilpferd diesen als Tränke auserkoren hat. 😉 Du versorgst dich überwiegend selbst, bekommst jedoch Grundnahrungsmittel wie Eier, Milch, Joghurt, Müsli, Kaffee und Tee gestellt. Außerdem ist einmal pro Woche ein traditioneller Braai-Abend inklusive – ein geselliger Abend, mit leckerem südafrikanischem Barbecue. In Hoedspruit kann man zudem gut essen gehen.
Carolyn hat sich für dich ein vielseitiges und durchdachtes Programm zusammengestellt. Neben dem Reiten erwarten dich wöchentliche Game Drives im Big-Five-Gebiet sowie die aktive Mitarbeit in einer lokalen Foundation. Je nach Interesse und aktuellem Bedarf, kannst du dich hier in verschiedene Bereiche mit einbringen – von Umwelt- und Artenschutz über Bildungsprogramme an Schulen, Gesundheitsinitiativen bis hin zu kleineren Bau- und Verschönerungsprojekten. Du wirst nicht nur mit anpacken, sondern auch etwas bewirken können.
Die Pferde stehen in einer professionell geführten Reitschule mit hervorragenden Trainingsbedingungen und tollem Ausreitgelände mit der Chance auf vielfältige Wildtiersichtungen zu Pferd. Die Reitschule veranstaltet zudem gelegentlich Turniere.
Hier gleicht kein Tag dem anderen – und genau das macht deinen Aufenthalt so besonders. Der folgende Tagesablauf dient dir lediglich als Orientierung, denn abhängig vom Wetter, der Jahreszeit oder dem, was gerade ansteht, kann sich der Ablauf jederzeit ändern. Flexibilität und Teamgeist sind hier essenziell.
Dein Tag beginnt ganz entspannt mit einem Frühstück in deinem Chalet. Danach bereitest du dir am besten ein Lunchpaket für unterwegs vor – denn draußen bei den Pferden vergeht die Zeit wie im Flug. Anschließend bringt dich Carolyn zum Stall, wo deine vierbeinigen Begleiter schon auf dich warten.
Hier unterstützt du das Team bei allen Aufgaben rund um die Pferde: Füttern, auf die Paddocks bringen, auf Zecken kontrollieren und kleinere Wunden versorgen gehören zum täglichen Ablauf. Wenn du bereits Pferdeerfahrung mitbringst, darfst du die Pferde für Gästeritte vorbereiten, beim Auf- und Absteigen helfen und – je nach Können – sogar als back-up Guide mit auf die Ausritte gehen.
Du möchtest selbst reiten oder dazulernen? Kein Problem! Je nach deinem Erfahrungsstand kannst du Ausritte genießen, Reitunterricht nehmen, auf dem Reitplatz trainieren oder die Pferde vom Boden oder an der Longe arbeiten. Auch für Reitanfänger ist bestens gesorgt – du wirst behutsam an den Umgang mit den Pferden herangeführt und kannst schon bald erste Erfahrungen im Sattel sammeln. Nach etwas Übung steht auch dir ein gemütlicher Ausritt durch die afrikanische Buschlandschaft bevor – mit etwas Glück sogar mit Wildtiersichtungen vom Pferd.
Für die Stallarbeit gibt es fest angestellte Grooms, sodass du in der Regel nicht misten musst. Trotzdem bitten wir dich darum, dort mit anzupacken, wo gerade Hilfe gebraucht wird und flexibel zu sein.
In der Mittagspause machst du es dir im Schatten gemütlich, genießt dein Lunchpaket und tankst Energie. Am Nachmittag wirst du noch ein wenig mehr von der Wildnis sowie dem Tier- und Artenschutz lernen oder wirst zu einem weiteren Highlight aufbrechen – dem wöchentlichen Game Drive im Big Five Gebiet.
Einmal pro Woche wirst du außerdem in der Foundation aktiv sein, wo du dich – je nach Interesse und dem was gerade aktuell ist – in verschiedenen Projekten einbringen kannst: Von Artenschutz über Umweltbildung bis hin zu kleinen Bauprojekten ist alles dabei.
Manche Tage verlaufen anders – vielleicht geht es nach dem Mittagessen zurück nach Hause, wo du am Nachmittag etwas zur ‚conservation camera trap‘ lernst oder einfach die friedliche Stimmung am Lookout Point beim Hippo-Damm genießt oder einen gemütlichen Nachmittag am Pool einlegst.
In der Reitschule, in der du während deines Aufenthalts mithelfen wirst, warten ganz unterschiedliche Pferde auf dich – vom süßen Shetlandpony bis hin zu gut ausgebildeten Dressur- und Springpferden, vom gemütlichen Freizeitpartner bis zum lauffreudigen Sportpferd.
Die meisten Pferde sind Warmblüter und zeichnen sich durch einen zuverlässigen, freundlichen Charakter aus. So findet hier jede:r schnell seinen vierbeinigen Liebling.
Die Pferde verbringen ihre Nächte in Boxen und genießen tagsüber die frische Luft auf den weitläufigen Paddocks. Geritten wird überwiegend im englischem Sattel. Für Trainingseinheiten stehen dir sowohl ein Dressur- als auch ein Springplatz zur Verfügung. Wenn Kapazitäten vorhanden sind, kannst du auch Reitunterricht in Dressur oder Springen bekommen.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Pferde eintauchst oder bereits viele Jahre Erfahrung mitbringst: In diesem Projekt kommt jeder auf seine Kosten.
[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert]
Erfahrungsstufe: Entdecker / Abenteurer / Pionier / Weltenbummler
[Da dieses WorkingHoliday bis zu 6 Plätze gleichzeitig anbietet, wirst du in der Regel mit anderen WorkingHoliday Teilnehmern vor Ort sein. Dennoch kann es vorkommen, dass du alleine da bist. Hier wirst du ggf. im Rahmen der Touristenausritte mit Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass du dich professionell verhältst und dich angemessen kleidest.]
Reitlevel: Beginner / Mittel / Fortgeschritten / Erfahren / Professional
Gewichtslimit: 85 kg
Mindestalter: 18 Jahre
Sprache: englisch
Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitbild
[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]
Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.
Mindestaufenthalt: 1 Woche
Maximalaufenthalt: 12 Wochen
Während deines Working Holidays wohnst du in einem liebevoll eingerichteten Chalet, dass je nach Größe Platz für eine bis fünf weitere Personen bietet. Jedes Chalet verfügt über eine eigene kleine Küchenzeile, eine gemütliche Sitzecke sowie ein privates Badezimmer mit Dusche und WC. Die Chalets sind so charmant, dass sie sogar gelegentlich für Hochzeiten gebucht werden – du wirst dich hier also bestimmt wohlfühlen.
Für entspannte Stunden zwischendurch steht dir der Poolbereich zur Verfügung – perfekt für eine Abkühlung an warmen Tagen oder um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Außerdem gibt es ein total schönes Boma: eine Feuerstelle unter freiem Himmel, an der ihr gemeinsam Lagerfeuer genießen oder beim traditionellen Braai-Abend zusammenkommen könnt.
Das Programm ist als Self-Catering organisiert, das heißt: Du bereitest dir deine Mahlzeiten selbst zu. In deiner Unterkunft findest du dafür eine Gemeinschaftsküche mit Sitzecke, und es gibt regelmäßig die Möglichkeit, gemeinsam einkaufen zu fahren. Das macht das Projekt ideal für alle, die sich vegetarisch, vegan oder aufgrund von Unverträglichkeiten individuell ernähren. Als Basisverpflegung stehen dir Grundnahrungsmittel wie Eier, Milch, Joghurt, Müsli, Kaffee und Tee zur Verfügung. Ebenfalls wird gefiltertes Trinkwasser bereitgestellt.
Einmal pro Woche erwartet dich ein geselliger Braai-Abend mit leckerem südafrikanischem Barbecue – ein echtes Highlight, bei dem ihr am Lagerfeuer zusammenkommt.
Du kannst einmal wöchentlich den Wäscheservice nutzen. Tue dich gerne mit den anderen Teilnehmern zusammen und lasst gemeinsam waschen, um in einem trockenen Land Wasser zu sparen.
Im Rahmen deines Aufenthalts sind außerdem ein wöchentlicher Game Drive im Big Five Gebiet, ein Besuch im Wildlife-Museum sowie die wöchentliche Mithilfe in der Foundation (je nach aktuellem Bedarf) inklusive. So verbindet dein Aufenthalt Abenteuer, Natur und sinnstiftendes Engagement auf wunderbare Weise.
Projektkosten 2026:
Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!
Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.
Aufenthaltsdauer |
Projektkosten |
1 Woche |
1.210€ |
2 Wochen |
2.120€ |
3 Wochen |
2.930€ |
4 Wochen |
3.840€ |
5 Wochen |
4.750€ |
6 Wochen |
5.550€ |
7 Wochen |
6.460€ |
8 Wochen |
7.370€ |
9 Wochen |
8.280€ |
10 Wochen |
9.190€ |
11 Wochen |
10.100€ |
12 Wochen |
11.000€ |
(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)
Inklusivleistungen:
Unterkunft
Leitungswasser kann getrunken werden
Flughafentransfers
Alle pferdebezogenen Aktivitäten sowie diverse Ausflüge
Einkaufstrips
Nutzung der Waschmaschine & wöchentliches Housekeeping
WLAN
24h Betreuung vor Ort
Extrakosten (nicht im Preis inklusive):
Verpflegung & Getränke
Flüge
Versicherungen
Der gängige Flughafen für dieses WorkingHoliday ist der “East Gate Airport“ in Hoedspruit.
WorkingHolidays werden in Südafrika als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du nicht vorher beantragen musst, sondern direkt bei deiner Einreise erhältst.
Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein. Besonders in Südafrika gibt es mehrmals täglich geplante Stromausfälle – das sogenannte Loadshedding.
In den Sommermonaten (Oktober – April) kann es tagsüber sehr heiß werden – die Regensaison ist meist von Januar bis März.
Der Winter (Mai – August) ist besonders abends und nachts sehr kalt.
Orientiere dich am Klimadiagramm von Hoedspruit.
Es gibt direkt in Hoedspruit ein privates Krankenhaus.
Bitte setze dich vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen und der Malariaprophylaxe zu erhalten.
Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.