Working Holiday

Südafrikas wilde Ostküste

Nein, es ist nicht Irland und es ist auch nicht Neuseeland. Es ist Südafrikas wilde Ostküste – dein neues Zuhause auf Zeit direkt am Indischen Ozean.

Reite an weißen und schwarzen, in allen Farben glitzernden Stränden mit schimmernden Muscheln und Palmen, soweit das Auge reicht. Überquere den naheliegenden Fluss mit den Pferden auf der Fähre und vielleicht triffst du auch die berühmten Nguni-Kühe am Strand.

Entfliehe dem Alltag und tauche ein in eine Auszeit vom stressigen Alltag an der Küste. Lass deinen Kopf freipusten & genieße ganz viel Zeit mit und auf den Pferden von Julie-Anne.

Dieses Projekt wird von ihr und der Stablemanagerin Melanie geleitet. Unterstützt werden sie dabei von einem Team an Guides. Du wirst hier ganz herzlich willkommen geheißen und direkt mit in die Stallfamilie aufgenommen. Die Projektsprache ist Englisch und es gibt bis zu 4 Plätze in diesem WorkingHoliday.

Es warten 32 Pferde auf dich – von feurigen Arabern und Vollblütern über einheimische Rassen bis hin zu gemütlichen Kaltblutmixen. Viele der Pferde hat Julie-Anne selbst gezüchtet und kennt sie somit von klein auf. Zur Stallfamilie gehören auch zwei MiniShettys und Labradore, welche sich auch über ausgiebige Strandspaziergänge freuen.

Du wohnst in einem gemütlichen Gästehaus mit Einzel- und Doppelzimmern und bist in wenigen Minuten zu Fuß am Strand. Der Pferdestall befindet sich ca. 2,5km entfernt vom Gästehaus ein Stückchen weiter hinauf im Inland mit einem traumhaften Blick auf den Ozean. Entweder man fährt mit dem Auto zum Stall oder man genießt einen Spaziergang auf dem Weg.

Besonders morgens scheint die Zeit dort oben stillzustehen, wenn man hilft, die Pferde zu füttern und für den Ausritt vorzubereiten.

Der Stall bietet Ausritte für Anfänger & Fortgeschrittene an. Zudem gibt es hier die Möglichkeit, mehrtägige Trails zu buchen. Gute Nachrichten für dich: In deinem Aufenthaltspreis ab 4 Wochen ist ein Mini Beach Trail bereits inklusive.

In diesem Projekt wirst du dich um die Pferde kümmern und auch viel Zeit im Sattel verbringen – Pferde reinholen, füttern, Temperatur messen, gegen Zecken behandeln und putzen gehören zur täglichen Routine. Darüber hinaus wird regelmäßig das Sattelzeug geputzt, insbesondere die schöne Meeresluft und das Salzwasser können der Ausrüstung einiges abverlangen. Eventuell wirst du sogar eine Einführung in die Hufbearbeitung bekommen. Ansonsten wirst du als back-up Guide mit auf Gästeritte gehen dürfen oder anderweitig die Pferde trainieren. In der Regel wirst du mindestens 1x täglich auf dem Pferd sitzen und mindestens 1x wöchentlich zu einem Tagesritt aufbrechen, um dich auf dein eventuell anstehender Übernachtungsritt vorzubereiten. Dennoch bleibt an den frühen Abenden oder an deinem freien Sonntag genügend Zeit für ein gutes Buch oder andere Freizeitaktivitäten.

Dieses WorkingHoliday ist für alle geeignet, die eine Auszeit vom stressigen Alltag benötigen und die unendlichen Weiten der Strände und des Ozeans suchen. Es gibt die Möglichkeit, mehrere Freizeitaktivitäten wie Kayaking oder Abseiling hinzubuchen und auch eine Safari in einem nahegelegenen Reservat zu planen.

 

Ob Wiedereinsteiger oder erfahrener Reiter – dieser Ort ist das wahre Paradies, an dem die Seele sich wohlfühlen kann. Es gibt hier einige wirklich bombensichere Verlasspferde, sodass selbst unsichere Reiter viel lernen & bereits nach wenigen Wochen den mehrtägigen Trail mitreiten können. Dennoch solltest du mindestens die Grundgangarten beherrschen. Fortgeschrittene Reiter können direkt an den schnelleren Galoppausritten am Strand teilnehmen oder sich mit der Ausbildung der jüngeren Pferde beschäftigen.

Wenn du 4 Wochen oder länger bleibst, kannst du sogar an einem Tellington-Workshop teilnehmen und einiges über den TTouch und verschiedenste Herangehensweisen an unterschiedliche Pferdecharaktere lernen.

In diesem WorkingHoliday wirst du tendenziell wenig Wildtiere sehen. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit, im Rahmen der Freizeitaktivitäten ein Reservat zu besuchen, um ein wenig Safariluft zu schnuppern. Wenn du das volle Safarierlebnis mitnehmen möchtest, kannst du an deinen Aufenthalt ein anderes WorkingHoliday dranhängen.

Im Folgenden findest du einen Beispielablauf – selbstverständlich gleicht hier kein Tag dem anderen, es soll dir aber eine ungefähre Vorstellung geben, was dich erwartet!

In diesem Projekt kannst du viel reiten & auf Wunsch ganz viele unterschiedliche Pferdecharaktere kennenlernen.

Der Morgen startet in der Regel um 08.00 Uhr am Pferdepaddock. Dort angekommen werdet ihr die Pferde reinholen, füttern und putzen. Des Weiteren müssen die Temperaturen gecheckt und die Pferde auf Zecken kontrolliert werden. Anschließend werden die Pferde geritten – entweder gehst du als back-up Guide auf einen Gästeritt mit oder du arbeitest dein Pferd individuell aus dem Sattel oder von dem Boden aus. Wenn du genug Erfahrung mitbringst, kannst du ebenfalls die Jungpferde trainieren. Mittags hast du eine einstündige Mittagspause, bevor es zurück zu den Pferden geht. Dort angekommen bereitet ihr die Pferde für die Gäste vor und in der Regel kannst du auch diesen als back-up Guide begleiten. Wenn keine Gästeritte anstehen, werden die Pferde individuell gearbeitet. An sehr heißen Tagen wird nicht oder erst spät geritten. Nachdem die Pferde bewegt wurden, wirst du erneut bei der Fütterung helfen und die Pferde für die Nacht rausbringen. Des Weiteren bist du dafür zuständig, das Equiptment sauber zu halten. Ausmisten wirst du hier nicht müssen. Normalerweise hast du gegen 17 Uhr Freizeit, allerdings wirst du an manchen Abenden das Abendessen mit den Gästen begleiten. Dort wirst du beim Servieren des Essens sowie beim anschließenden Abräumen helfen – selbstverständlich wirst du auch gemeinsam mit den Gästen essen und somit an diesem Abend dich nicht selbst versorgen müssen! Ein solcher Tagesabschluss macht richtig viel Spaß, denn neben gutem Essen erwartet dich eine gesellige Runde, bei welcher du mit den Gästen interagieren kannst.

Die Farm ist sehr zentral gelegen, sodass Shops, Restaurants und Märkte unweit zu finden sind. Außerdem gibt es ganz viele Freizeitaktivitäten an Wasser und an Land. Von Safari über Delphintouren bis hin zu aufregenden Klettertouren wird dir hier garantiert nicht langweilig. Julie-Ann wird dir auch immer wieder unter der Woche die Möglichkeit geben, um einiges in und um Kei Mouth zu erleben. Somit kannst du deinen freien Sonntag zum Buchlesen am Strand oder Netflix gucken nutzen, ohne Angst haben zu müssen etwas zu verpassen. Selbstverständlich kannst du aber auch am Sonntag auf Erkundungstour gehen oder dir eine schöne Massage gönnen.

In deinem Aufenthaltspreis ab 4 Wochen ist bereits ein MiniTrail mit 2 Übernachtungen & 3 Reittagen inklusive. Achtung: Bei einem Aufenthalt von 10 Wochen ist sogar der berühmte 7tägige Wild Coast Trail inklusive, welchen du als back-up Helfer begleiten und bei dem du nochmal weiter entferntere Strände kennenlernen kannst. Des Weiteren ist ein Tellington-Workshop ab einer Aufenthaltsdauer von 4 Wochen inklusive. Dabei kannst du viel über den TTouch sowie das Reiten mit der Philosophie lernen.

(Änderungen sind immer möglich, Ausnahmen bestätigen die Regel)

In diesem Projekt leben 32 ganz unterschiedliche Pferde, welche allesamt zur Familie gehören und sehr individuell betreut werden. Die meisten sind dort geboren & somit kennt die Stablemanagerin Melanie alle Pferde ganz genau.

Die Pferde werden sehr robust gehalten, da sie ganzjährig draußen leben. Deswegen sind sie sehr ausgeglichen und an die Gegebenheiten angepasst. Die Mähnen werden nicht geschnitten, die Hufe werden regelmäßig kontrolliert.

Lediglich zum Fressen und vor den Ritten kommen die Pferde in kleine Paddocks oder werden für kurze Zeit angebunden – ansonsten leben sie auf den weitläufigen Weiden mit Blick auf das Meer.

Hier gibt es ruhige Lebensversicherungen für ängstlichere und unerfahrenere Reiter und grünere Jungpferde, die sich auf erfahrene Reiter freuen. Melanie hat ein großes Talent, jedem Reiter das passende Pferd zuzuteilen.

Julie-Anne kommt ursprünglich aus dem Distanzsport – aus diesem Grund sind Sättel und Trensen gemacht für lange Ritte.

In dem Stall gibt es keinen klassischen Reitplatz, die Pferde werden auf den Ritten trainiert – ansonsten wird eine Weide zum Reitplatz umfunktioniert.

[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert.]

Erfahrungsstufe: Abenteurer / Pionier / Weltenbummler

[Da dieses WorkingHoliday bis zu 4 Plätze gleichzeitig anbietet, ist auf dem Hof immer etwas los. Dennoch wird hier eine gewisse Eigenständigkeit von dir verlangt & du musst dich außerhalb des Reitens ggf. mit den anderen Teilnehmern selbst beschäftigen können. Selbstverständlich wird dir bei der Planung von Aktivitäten geholfen.

Hier wirst du im Rahmen der Touristenausritte mit Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass du dich professionell verhältst und dich angemessen kleidest.]

Reitlevel:  Mittel / Fortgeschritten / Erfahren / Professional

Gewichtslimit: 90kg

Mindestalter: 18 Jahre

Sprache: Englisch

Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir, ein Reitfoto

[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]

Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.

Mindestaufenthalt: 1 Woche – dieses WorkingHoliday lässt sich sehr gut mit einem anderen WorkingHoliday verbinden.

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

In der Regel sind An- und Abreisetage donnerstags, teilweise ist eine An- & Abreise auch montags möglich.

Du schläfst in einem hübsch eingerichteten Haus gemeinsam mit den anderen WorkingHoliday Teilnehmern. Dabei wird dir ein Einzelzimmer mit geteiltem Badezimmer zur Verfügung gestellt. Die Gemeinschaftsküche lädt zum gemeinsamen Kochen ein.

WLAN und Waschmaschine sind vorhanden.

Dieses WorkingHoliday ist ein self-catering Programm. Es gibt eine Gemeinschaftsküche mit einem offenen Wohn- und Essbereich für gemütliche Dinner Abende. Ein kleiner Supermarkt ist unweit von deiner Unterkunft entfernt. Einmal wöchentlich geht ihr zu Julie-Ann zum gemeinsamen Abendessen. Wenn Gäste vor Ort sind, wirst du ab und zu das Dinner hosten und mit diesen speisen. Desweiteren sind einige Cafes und Restaurants in fußläufiger Nähe. Eine vegetarische Ernährung ist möglich.

Ihr habt einen durchgehenden Ansprechpartner vor Ort.

Projektkosten 2026:

Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!

Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.

Aufenthaltsdauer

Projektkosten

1 Woche

1.350€

2 Wochen

1.370€

3 Wochen

1.950€

4 Wochen

2.540€

5 Wochen

3.120€

6 Wochen

3.700€

7 Wochen

4.290€

8 Wochen

4.870€

9 Wochen

5.450€

10 Wochen

6.040€

11 Wochen

6.620€

12 Wochen

7.200€

(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)

Inklusivleistungen:

Unterkunft

1x wöchentliches Abendessen bei Julie-Ann & ab und zu Dinner mit den Gästen

Alle pferdebezogenen Aktivitäten

Nutzung der Waschmaschine

WLAN

Rund um die Uhr Ansprechpartner vor Ort

Extrakosten (nicht im Preis inklusive):

Flüge

Versicherungen

Flughafentransfers (ca. 60€ pro Strecke)

Verpflegung

Freizeitaktivitäten

Kosten für die Fähre

Trinkgeld für den Zimmerservice

Der gängige Flughafen für dieses WorkingHoliday ist „East London“.

WorkingHolidays werden in Südafrika als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du nicht vorher beantragen musst, sondern direkt bei deiner Einreise erhältst.

Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein. In Südafrika gibt es teilweise geplante Stromausfälle – diese heißen Loadshedding & die Zeiten werden in einer App verkündet.

Im Januar & Februar liegen die Temperaturen zwischen sommerlichen 20 – 28 Grad mit gelegentlichen Regenfällen am Nachmittag.

Im März & April neigt sich der Sommer mit Temperaturen zwischen 18 – 26 Grad langsam dem Ende zu, es können spätsommerliche Regentage auftreten.

Im Mai & Juni liegen die Temperaturen zwischen herbstlichen 15 – 25 Grad, die Tage sind meist sonnig, die Abende kühl.

Im Juli & August die die Temperaturen am niedrigsten mit durchschnittlich 10 – 23 Grad. Die Tage sind auch hier meist sonnig, die Abende kalt.

Im September & Oktober zieht der Frühling ein und mit den ersten Frühlingsregenfällen ist zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen 12 – 24 Grad. Im Frühling können alle vier Jahreszeiten an einem Tag auftreten.

Achtung: Zwischen Mai und September tauchen manchmal Kältefronten auf, welche im Schnitt 3 Tage anhalten und im Anschluss wird es wieder warm & sonnig.

Im November & Dezember gibt es Temperaturen zwischen 18 – 28 Grad mit warmen Regentagen.

Orientiere dich am Klimadiagramm von East London.

Dadurch, dass das WorkingHoliday in der Nähe von East London liegt, ist die medizinische Versorgung gesichert. Dort gibt es Ärzte und Krankenhäuser. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.

Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.

Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?