Working Holiday
Traumhaftes Namibia

Du möchtest eine einzigartige Zeit in Namibia verbringen? Say no more – das WorkingHoliday „Traumhaftes Namibia” wartet auf dich!

Das WorkingHoliday liegt südöstlich von Windhoek in wunderschöner Natur. Berge, Täler, weite Flächen, Busch, Wald, Flussbetten und die afrikanische Savanne – all das kannst du zu Pferd, im Safariauto, zu Fuß oder sogar mit dem Flugzeug erkunden. Richtig gelesen: In deinem Aufenthaltsbetrag ist eine Flugsafari inklusive, bei der du Giraffen, Zebras, Strauße und eine große Artenvielfalt an Antilopen aus der Vogelperspektive sehen kannst.

Neben 25 Pferden & Fohlen unterschiedlicher Rassen, leben auf der Farm einige Simmentaler Rinder, da die Farm neben dem Tourismus auch von der Rinderzucht lebt. Außerdem gibt es ein lustiges & liebes Hunderudel, wo von dem kleinen Dackel bis zum Windhund alles dabei ist.

Touristen können auf der Farm aus einer Vielzahl an Aktivitäten wählen, bei denen du teilweise auch teilnehmen kannst: Safaris, Reitsafaris, Flugsafaris, BushWalks und Reitunterricht.

Die Farm wird von Rene & Magdalena geleitet – Rene spricht auch deutsch, somit hast du auch immer einen deutschen Ansprechpartner vor Ort. Magdalena ist für das gesamte Pferdemanagement zuständig, du wirst viel mit ihr zusammenarbeiten.

Das WorkingHoliday hat bis zu 8 Plätze gleichzeitig, deswegen wirst du hier nie viel allein sein.

Für das WorkingHoliday solltest du bereits Pferdeerfahrung mitbringen & die Grundgangarten sicher reiten können, sowie einen ausbalancierten, zügelunabhängigen Sitz haben.

Trotzdem brauchst du kein Profi sein, denn du kannst von Magdalena einiges lernen und kannst Unterricht in Dressur bekommen und Natural Horsemanship / Liberty steht auch auf dem Programm – wenn du auch Jungpferde-Erfahrung mitbringst, kannst du dich eventuell vor Ort bei den jungen Pferden einbringen, die bei entsprechendem Kenntnissen mit geritten werden können.

Beachte, dass auf dieser Gästefarm gejagt wird – du musst nichts mit der Jagd zu tun haben, allerdings lassen sich manche Berührungspunkte nie vermeiden.

Im Folgenden findest du einen Beispielablauf – selbstverständlich gleicht hier kein Tag dem anderen, es soll dir aber eine ungefähre Vorstellung geben, was dich erwartet!

Unter der Woche startest du um 7:00 Uhr (Sommer) oder 8:00 Uhr (Winter) im Stall – du hilfst, die Pferde reinzuholen und zu füttern, Im Anschluss gibt es Frühstück.

Im Anschluss hilfst du mit den Fohlen, die an Halfter gewöhnt werden oder hilfst dabei die Pferde gegen Zecken einzusprühen & zu pflegen. Zweimal die Woche bekommst du hier eine Natural Horsemanship / Liberty Stunde. Während ein Teilnehmer gerade Unterricht bekommt, können alle anderen zusehen oder im Stall helfen (zum Beispiel Sattelzeug oder Pferde putzen).

Von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr ist grundsätzlich Mittagspause & Lunch.

Nachmittags geht es wieder in den Stall – mindestens dreimal in der Woche kannst du eine Reitsafari begleiten, ansonsten wird mit den Fohlen & Jungpferden gearbeitet oder andere Aktivitäten eingeplant.

Im Anschluss werden die Pferde wieder gefüttert & abends raus auf die Paddocks & Koppeln gebracht.

Am Samstag wird nur ein halber Tag gearbeitet, Sonntage sind grundsätzlich frei.

Du wirst während deiner Zeit hier nicht stumpfe Stallarbeiten erledigen und nicht ausmisten müssen.

Der Schwerpunkt in diesem WorkingHoliday ist bei den Pferden und dem Reiten – wenn du möchtest, kannst du hier viel lernen & deine Fähigkeiten verbessern.

(Änderungen sind immer möglich – Ausnahmen bestätigen die Regel)

In diesem WorkingHoliday leben 25 Pferde – darunter Araber, Namibische Warmblüter und Mixe.

9 der Pferde sind aktuell eingeritten, 7 Jungpferde befinden sich derzeit in der Ausbildung – hierbei kannst du auch aktiv mitwirken. Zudem gibt es 6 Fohlen & Jungpferde unter 2 Jahren und 5 Rentner.

Alle Pferde sind Englisch geritten, klassisch in englischen Sätteln.

Die Pferde laufen frei auf dem Farmgelände oder den weitläufigen Weiden, nach Bedarf werden sie zum Haus, an den Stall gebracht.

Es gibt 2 Roundpens und einen großen 30×70 Reitplatz mit Sprüngen.

[In unseren Frequently Asked Questions werden die Anforderungen näher erläutert]

Erfahrungsstufe: Entdecker / Abenteurer / Pionier

[Da dieses WorkingHoliday bis zu 8 Plätze gleichzeitig anbietet, ist auf dem Hof immer etwas los.

Hier werdet ihr im Rahmen der Touristenausritte mit anderen Gästen in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dass ihr euch professionell verhaltet und euch angemessen kleidet.]

Reitlevel: Mittel / Fortgeschritten / Erfahren

Gewichtslimit: 80kg

Mindestalter: 18 Jahre

Sprache: Grundkenntnisse Englisch, es wird aber auch viel deutsch gesprochen

Benötigte Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, ein Portraitfoto von dir

[Alle Infos zur Bewerbung findest du unter Ablauf.]

Vor Ort muss von jedem Teilnehmer eine Schadloshaltung unterschrieben werden, da das Reiten und alle anderen Aktivitäten auf eigenes Risiko erfolgen.

Mindestaufenthalt: 2 Wochen

Maximalaufenthalt: 12 Wochen

Dieses Programm startet & endet jeweils donnerstags.

Du hilfst auf dem Hof zwischen 6 und 8 Stunden am Tag und reitest bis zu zweimal täglich – wenn du möchtest. Du hast 1,5 Tage in der Woche frei, den halben Samstag und den Sonntag.

Du bist in einem luxuriösen Doppelcottage mit Bad auf der Farm untergebracht, in den Cottages ist eine Klimaanlage vorhanden – der Wäscheservice ist inklusive, das WLAN ebenfalls.

Du bekommst auf der Farm 3 Mahlzeiten täglich – diese werden stets zusammen mit der Farmfamilie eingenommen. Auf Vegetarier kann nach Absprache Rücksicht genommen werden – eine vegane Lebensweise sowie andere Lebensmittelunverträglichkeiten sind hier leider nicht möglich.

Ihr habt vor Ort rund um die Uhr einen Ansprechpartner in eurer Nähe.

Projektkosten 2026:

Für Buchungen ab 2026 unterscheiden wir nicht mehr zwischen Aufenthaltskosten & Bearbeitungspauschale! Wir stellen euch den Gesamtbetrag in zwei Raten (Anzahlung & Restzahlung) in Rechnung und leiten euren Aufenthaltsbetrag direkt ans Projekt weiter!

Alle weiteren Infos zu den Zahlungs- & Stornierungsbedingungen bekommt ihr vor der Buchung von uns.

Aufenthaltsdauer

Projektkosten

2 Wochen

2.030€

3 Wochen

2.550€

4 Wochen

3.050€

5 Wochen

3.680€

6 Wochen

4.300€

7 Wochen

4.930€

8 Wochen

5.550€

9 Wochen

6.180€

10 Wochen

6.800€

11 Wochen

7.430€

12 Wochen

8.050€

(Wir übernehmen keine Gewähr für Preise & weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Preise bis zur finalen Buchung in seltenen Fällen ändern können.)

Inklusivleistungen:

Unterkunft & Verpflegung

Flughafentransfers

Alle pferdebezogenen Aktivitäten

Freizeitaktivitäten wie Safaris, BushWalks & eine Flugsafari

Einkaufstrips ungefähr einmal pro Woche

Wäscheservice

Rund um die Uhr Betreuung vor Ort

Extrakosten (nicht im Preis inklusive):

Flüge

Versicherungen

Visum

Softgetränke & Alkohol an der Bar

Zusätzliche Fahrten in die Stadt oder andere Freizeitaktivitäten außerhalb der Farm

Der gängige Flughafen für dieses WorkingHoliday ist “Hosea Kutako International Airport” in Windhoek.

WorkingHolidays werden in Namibia als Tourismus klassifiziert – aus diesem Grund kannst du mit dem Tourismusvisum einreisen, welches du vorab online beantragen musst. Das Visum kostet 1,600NAD ≈ 80€.

Grundsätzlich ist Strom und warmes Wasser vorhanden – in Afrika kann es aber immer mal wieder zu Stromausfällen kommen oder das Wasser kalt bleiben. Darauf musst du gefasst sein.

In den Sommermonaten (Oktober – April) kann es tagsüber sehr heiß sein, ab Januar startet meist die Regenzeit. Dann wird Namibia wunderschön grün!

Der Winter (Mai – September) ist Tags auch meistens warm – nachts und abends wird es aber sehr kalt.

Orientiere dich am Klimadiagramm von Windhoek.

Dadurch, dass das WorkingHoliday in der Nähe von Windhoek liegt, ist die medizinische Versorgung gesichert. Es gibt Ärzte und Krankenhäuser in der Nähe. Eine Reisekrankenversicherung, die auch das Reiten abdeckt, ist unbedingt nötig.

Bitte setze dich trotzdem vor der Reise mit einem Hausarzt oder Tropenmediziner in Verbindung, um auch Infos zu nötigen Impfungen zu erhalten.

Weitergehende Fragen werden in der Checkliste und dem detaillierten Infodokument mit Infos zu allem, was wichtig ist beantwortet. Dieses erhältst du, sobald dein Platz bestätigt wurde. Dann kannst du auch in unsere Whatsappgruppe eintreten & Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen – so könnt ihr euch bereits kennenlernen & die Vorfreude teilen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?